Himbeeren nach Ernte umpflanzen

Registriert
27. Apr. 2012
Beiträge
14
Hallo,

ich habe auf ca. 16m eine Himbeerhecke. Diese hat Ihre Ernte schon hinter sich.
Nun soll aber im Oktober auf dieser Stelle eine Liguster Hecke hin, weil das genau die Grundstücksgrenze ist.
Die Himbeeren möchte ich jetzt umsetzen in ein anderes Beet.

Was muss ich da beachten?
Mir wurde gesagt das die Äste stark zurück schneiden soll. Ist es nicht besser, das ich die alten Äste wegschneide und ca. 4-5 neue Triebe stehen lasse?
Muss ich was beachten beim ausmachen der Sträucher, kann ich da viel falsch machen?
Und natürlich, was muss ich beachten beim Einsetzen?

Gruß

Slowhandmot
 
  • Hallo,

    ich habe auf ca. 16m eine Himbeerhecke. Diese hat Ihre Ernte schon hinter sich.
    Nun soll aber im Oktober auf dieser Stelle eine Liguster Hecke hin, weil das genau die Grundstücksgrenze ist.
    Die Himbeeren möchte ich jetzt umsetzen in ein anderes Beet.

    Was muss ich da beachten?
    Mir wurde gesagt das die Äste stark zurück schneiden soll. Ist es nicht besser, das ich die alten Äste wegschneide und ca. 4-5 neue Triebe stehen lasse?
    Muss ich was beachten beim ausmachen der Sträucher, kann ich da viel falsch machen?
    Und natürlich, was muss ich beachten beim Einsetzen?

    Gruß

    Slowhandmot
    Ich bin jetzt nicht der Spezialist. Ich weiß aber, dass es Sommer- und Herbsthimbeeren gibt. So wie es sich bei dir anhört, sind es bei dir wohl Herbsthimbeeren. Da musst du schon die alten Triebe wegschneiden, wenn sie schon dieses Jahr getragen haben. Ich hab auch Herbsthimbeeren, ich hab aber alle Triebe im Frühjahr weggeschnitte, so dass ich nur Himbeeren im Herbst haben werde. Das scheint mir besser zu sein.
    Und nun zum Umpflanzen. Ich glaube nicht, dass man da viel falsch machen kann. Himbeeren lassen sich ja leicht durch Ausläufer oder sogar Wurzelstücke vermehren.
    Aber es gibt bestimmt Leute, die mehr Ahnung haben als ich. Da ich etwas geschrieben habe, rückt dein Thema zumindest temporär wieder nach vorne, wo es für die Experten leichter zu finden ist. ;)
     
    Hi,

    gehe davon aus daß es normale "sommer" Himbeer ist.

    Junge Triebe ausstechen (so Spatenstich im Quadrat) und auf neue Standplatz ins Pflanzloch. Regelmässig wässern und gut isses.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo,
    wenn Du jetzt schon umsetzen willst,so warte auf kühleres Regenwetter.
    Wind und Hitze trocknen die Pflanzen stark aus, eventuell beschatten und viel giesen.
    LG
    Georg
     
  • Zurück
    Oben Unten