Himbeeren im Topf anbauen

Tinky

0
Registriert
30. Dez. 2007
Beiträge
94
Ort
Leipzig
Hallo!

Wieder mal eine blöde Frage, ich habe gestern bestellteBeeren bekommen, alle im Topf mit Wurzeln, sehen auch sehr gut aus.
Das problem ist nur eine ist verkertherum im Topf, hat aber trotzdem Wurzeln, ist das schlimm, kommt sie trotzdem, oder geht sie dann ein?
Soll ich das andere Ende auch in den Topf stecken und hoffen das es Wurzelt?
Was würdet ihr mit der Himbeere machen?

Lg Tinky
 
  • AW: Himbeeren

    Hallo.

    Ich würde einfach mal bei dem Versandhandel nachfragen. Die sollten doch eine Kontaktadresse haben. Du hast die Pflanzen doch bezahlt, damit muß der Händler auch eine gewisse Garantie übernehmen.

    Viele Grüße Blitz:confused:
     
    AW: Himbeeren

    Garantie ist bei denen nicht, zumindestens keine Anwachsgarantie. Vor der Bestellung super Kontakt per mail, nach der Bestellung keine Antworten mehr, ist eigentlich schade, ist nur ne kleine Firma und ansich konntendie Pflanzen sich wirklich sehen lassen 1a Zustand.

    Lg Tinky, die immer noch nicht schlauer ist.
     
  • AW: Himbeeren

    Hallo,

    kann mir grad nicht vorstellen wie das aussehen soll ( verkehrt herum im Topf? ).
    Aber würd sagen wenn die Himbeere im Topf selbst gut bewurzelt ist so einpflanzen wie sie ist und das andere Ende zurück schneiden. :p Himbeeren sind sehr robust (meiner Erfahrung nach).

    Ansonsten die Pflanze einfach Retour schicken.

    liebe Grüsse aus der Oberpfalz
     
  • AW: Himbeeren

    Garantie ist bei denen nicht, zumindestens keine Anwachsgarantie. Vor der Bestellung super Kontakt per mail, nach der Bestellung keine Antworten mehr, ist eigentlich schade, ist nur ne kleine Firma und ansich konntendie Pflanzen sich wirklich sehen lassen 1a Zustand.

    Lg Tinky, die immer noch nicht schlauer ist.

    Hallo

    Es ging mir auch nicht um eine Anwachsgarantie (obwohl es die bei einer Firma angeblich gibt) sondern um eine korrekte Lieferung. Ich würde die Frage mit einem Foto untermauert via mail der Firma noch einmal stellen. Anbei würde ich den Hinweis geben daß Du bei Nichtbeantwortung der Mail mal bei Bakker (Pflanzenhändler) nachfragst. Wenn sie Dich als Kunden behalten wollen werden sie sich melden. Sonst schieß sie in den Wind.

    Viele Grüße Blitz
     
  • AW: Himbeeren

    Hallo Tinky,

    wenn die Himbeere, die verkehrtrum im Topf ist, Wurzeln hat, dann pflanz sie doch einfach ein, die wird schon wachsen. Himbeeren sind wirklich sehr robust.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer noch nicht versteht, wie "verkehrtrum" Wurzel haben kann und wo :confused:
     
    AW: Himbeeren

    Hallo, wie sehen die Wurzeln aus, die aus dem Topf schauen? Wenn sie gut sind, würde ich die Pflanze in der Mitte zerschneiden, zwei draus machen und beide einpflanzen. Villeicht klappt es. Mit Himbeeren kann man fast alles machen.

    Gruß, Silvia
     
    AW: Himbeeren

    Hallo, wie sehen die Wurzeln aus, die aus dem Topf schauen? Wenn sie gut sind, würde ich die Pflanze in der Mitte zerschneiden, zwei draus machen und beide einpflanzen. Villeicht klappt es. Mit Himbeeren kann man fast alles machen.

    Gruß, Silvia

    So hab ich es auch getan. Nur das die Wurzeln nicht aus dem Topf schauten sondern drinne waren. ich habe sie geteilt, habe das ohne Wurzeln ichtigherum in die Erde gesteckt, das mit Wurzel ziemlich schräg eingestzt, weil ich von einem Bekannten den Tipp bekam es ganz rein zu legen. So habe ich klaube ich alle 3 Varianten berücksichtigt.

    Ich werde weiter berichten was daraus wird. Bin selber gespannt. Ich wäre nur sehr enttäucht wenn ich keine gelben Himbeeren bekäme, die sind sooo lecker.

    Lg Tinky
     
  • Zurück
    Oben Unten