Himbeere: verschiedene Fragen

Voni

0
Registriert
02. Aug. 2010
Beiträge
21
Ort
CH - Steckborn
Hallo Leute
Bin umgezogen und besitze jetzt hinter dem Haus erstmals einen eigenen Gemüse-Garten. Der Vormieter hat hier schon einiges Angepflanzt und dies kann ich jetzt schon nutzen: Salat und Zuccetti
Es hat auch eine schöne Traubenrebe, Johannisbeersträucher und "verwildete" Himbeeren.
Für die anstehenden Arbeiten ist mir eigentlich alles klar, nur bei den Himbeeren habe ich noch offene Fragen:

1) Welche Sorte? Sommer oder Herbst?
Sie Tragen jetzt reife Früchte und auch noch einige Früchte, die erst in einigen Wochen reif sind. Braune Ruten hat es glaube ich nicht. Habe ich Herbst-Himbeeren?

2) Wann schneiden, aussäubern?
Sobald ich weiss, welche Sorte ich habe, weiss ich auch wie zurückschneiden. Da jetzt die Himbeerruten recht verwildert sind, möchte ich sie ausgraben und in einer Reihe wieder eingraben. Wann soll dies geschehen, nach der letzten Ernte oder erst im Frühling?

3) Auf was muss ich beim Umpflanzen speziell beachten?

4) Habt ihr sonst noch wichtige Himbeer-Tipps?

Danke für eure Antworten.
 
  • Hallo Voni,

    das sind zweimal tragende Himbeeren, bzw Herbsthimbeeren.
    Alle Ruten werden direkt nach der Ernte am Boden, möglichst tief am Boden abgeschnitten.
    Ausgraben und am selben Ort wieder schön in Reihe eingraben wäre ein Fehler. Himbeeren sind Rosengewächse, bei welchen es Bodenmüdigkeit gibt und die Himbeeren würden am selben Ort nicht mehr so gut wachsen. Also diese Aktion vergessen.
    Stattdessen im Frühjahr ordentlich Kompost aufbringen und leicht einhacken, und zwar da wo man die Himbeeren zentral haben möchte. Sie rücken dann mit der Zeit wieder besser in die Reihe.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten