Himbeere: Blätter schneiden zwecks besseren Lichteinfalls?

  • Ersteller Ersteller Alex
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alex

Guest
Himbeere: Blätter schneiden zwecks besseren Lichteinfalls?

Hallo,
ich habe seit ein paar Jahren einen Himbeerstrauch im Garten und dieses Jahr ist er ganz schön groß geworden.
Ich wollte fragen, ob ich einige Blätter abschneiden darf, sodass die Blüten im unteren und inneren Bereich des Strauches mehr Licht bekommen und somit auch "etwas" werden, weil immoment sind die inneren Blüten zum Einen "schwer erreichbar für die Bienen zum Bestäuben" und zum anderen bei denen die Bestäubung schon stattfindet noch ganz grüne kleine Beeren hingegen die im äußeren Bereich des Strauches nicht mehr so ganz grün sind und schon ein leichte rote Farbe haben?!?!

Mfg
Alex
 
  • AW: Himbeere: Blätter schneiden zwecks besseren Lichteinfalls?

    Hallo Alex,

    vom Standpunkt der Besonnung aus, wäre deine Idee sicherlich nicht schlecht. Aber folgende Überlegungen sprechen dagegen: Die Ruten brauchen die Blätter auch um die Früchte zu ernähren. Das Entfernen der Blätter bedeutet, dass die Pflanze Wunden bekommt, die Pilzsporen als Eintrittspforten dienen können. Daher wird eine Himbeeranlage rechtzeitig ausgelichtet. Es ist besser ganze Ruten herauszunehmen als an Ruten zu schneiden.
    Ich habe mir für die Himbeeren ein V-Gerüst gebaut, so dass ich doppelt so viele Ruten pro Meter lassen kann.

    Hier ein Link mit weiteren Hinweisen: V-Gerüst

    Apisticus, der V-Gerüst prima findet
     
    AW: Himbeere: Blätter schneiden zwecks besseren Lichteinfalls?

    Hi Alex,

    Alles was Api schreibt ist richtig - ob V Gerüst oder mehrere Reihen ist Deine Entscheidung.

    Falls in der Vergangenheit die Pflege nicht getätigt wurde (keine Auslichtung nach der Ernte), dann könntest Du jetzt die alte nicht tragenden Ruten komplett entfernen um etwas mehr Licht in Bestand zu gewinnen. Auslichtung in Mai/Juni (Selektion d. Ersatzruten für nächstes Jahr) sowie nach der Ernte nicht vergessen.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten