Him-/Johannis-/Josta-/Stachelbeeren zuschneiden?

Registriert
25. Apr. 2010
Beiträge
16
Hallo!

Mein Schatz und ich haben uns ein Haus gekauft, in dem wir seit 4 Monaten wohnen. Die Vorbesitzer haben ein sehr schönes Beet angelegt, in dem sich o.g. Beeren befinden. Die Sträucher tragen wie wild Früchte, aber sie erscheinen mir insgesamt recht buschig. Ich kenne mich allerdings nicht wirklich aus damit, sind meine ersten Erfahrungen mit solchen Pflanzen! Jetzt sind da allerdings auch Triebe dabei, hohe Triebe, an denen keine Früchte hängen. Soll ich die wegschneiden, also auslichten? Oder stehen lassen, damit nächstes Jahr da was wachsen kann? Um welche Sorten es sich bei den Pflanzen handelt, kann ich leider nicht sagen.

Danke für Eure Tips!
 
  • Hallo bettl,
    jetzt würde ich überhaupt nichts schneiden, dies führt man frühestens nach der Ernte aus. Bis dahin kannst du ja noch Zeit und du kannst googeln oder in diversen Büchern bzw. Zeitschriften schmökern.

    jomoal
     
  • Hallo bettl,
    jetzt würde ich überhaupt nichts schneiden, dies führt man frühestens nach der Ernte aus. Bis dahin kannst du ja noch Zeit und du kannst googeln oder in diversen Büchern bzw. Zeitschriften schmökern.

    jomoal

    Du glaubst ja gar nicht, wie viel ich da drüber schon geschökert habe... Daher hab ich ja jetzt hier die Frage gestellt, denn in der Literatur unterscheiden sie ja immer zwischen diversen Sorten, frühtragend, mehrmalstragend, was weiß ich was. Ich weiß ja noch nicht mal, welche Sorten ich hier habe! Ich werde wohl mal ein paar Fotos einstellen. Ich denke mir halt, dass die Sträucher schon so buschig sind, dass evtl viele Früchte gar keine Sonne mehr abkriegen vor lauter Blättern? Hm.
    Mal sehen, vielleicht schnapp ich mir ja heut noch die Digicam! Hab nämlich noch mehrere "Baustellen" im Garten, bei denen ich für Hilfe sehr dankbar wäre!!

    Viele Grüße,
    Bettina
     
  • Zurück
    Oben Unten