Hilfe Wüllmäuse

Registriert
12. Sep. 2007
Beiträge
17
Hallo ich bin die neue.
Könnt ihr mir sagen wie ich Wüllmäuse loswerde. Habe Angst um meine im Mai gepflanzten Smaragd Tuja. Die Wüllmausspurren sind nur unter den Pflanzen. Mfg. Sommer4000:confused:
 
  • versuche es mal mit wühlmausgas

    ekieh
    die auch noch ein paar von den tierchen abgibt:mad:
     
    Hallo,
    also ich habe es zuerst auch mit dem schweineteuren Gas probiert - etwas Ruhe, bei der nächsten Attacke habe ich ein dickes Brett auf den Gartenboden gelegt und dann habe ich den Bohrhammer für 2 Minuten drauf gehalten und zwar im 2-Stundentakt. Ergebnis: Maulwürfe bis heute (ein Jahr) weg, Wühlmäuse nur für kurze Zeit. Also überlegt. Flexschlauch vom Aschestaubsauger genommen und in Auspuff vom Roller und das andere Ende in Mausloch. Jetzt sehen wo Qualm rauskommt und Löcher verstopfen. Nun noch ca. 5 - 10 Min. Abgase einleiten (ich denke richtige Selbstmordzeit). Seit dem habe ich Ruhe. Autoabgase gehen auch, aber mit Auto an Löcher kommen ist nicht immer einfach.
    Ich hoffe, ich konnte helfen.
    Sontiwolf
     
  • Vor ein paar Jahren habe ich Kaiserkronen - eine Lilienart - um meinen zweiten Hibiskus gepflanzt, nachdem die Wühlmäuse die Wurzeln des ersten verspeist hatten. Diesen Tipp habe ich hier im Forum übrigens auch gelesen. Die Zwiebeln riechen für Wühlmäuse offensichtlich äußerst unangenehm .... der Hibiskus ist ca. 15 Jahre alt!!!

    Außerdem hatte ich irgendwann im Komposthaufen die Gänge einer Rattenfamilie entdeckt.
    Hier half schlecht/sauer gewordene H-Milch. Es bildet sich nach ein paar Tagen im Warmen nämlich Buttersäure, die entsetzlich stinkt. Nachdem ich - mit Klammer auf der Nase - alle Gänge üppig gefüllt hatte, sah ich die Ratten nie wieder. Unsere Katzen hatten sie offensichtlich nicht verschreckt.

    Hier im Forum habe ich noch den Tipp gelesen, Hundeexkremente in die Gänge zu füllen und ein Brett drauf zu legen - hat auch geholfen.

    Das sind die tierfreundlichen Mittel - ein wenig hat mich erschreckt, wie einige Naturfreunde mit Mitgeschöpfen umzugehen gedenken!!!:-(
     
    Wir graben seit Jahren mit einem Schaufelstich den Gang aus. Ist ja super leicht zu finden;):twisted:, dann Nussblätter zerreiben und in den Gang links, rechts hinein und wieder mit Erde zu machen.

    Bei uns sind sie dann für einige Wochen weg. Dann spielen wir das Spiel halt wieder von neuem.:grin:

    Lg

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten