Hilfe, wer untergräbt unser Haus

Registriert
01. Okt. 2012
Beiträge
5
Hallo, ich bin neu hier im Forum und bringe gleich ein großes Problem mit. Wir haben festgestellt, dass im Bereich zwischen Terasse und Haus Wühlaktivitäten zu verzeichnen sind (Bisher 2 Löcher). Entsprechend sind wir in Sorge und bitten um Hilfe:
1. Welches Tier ist hier am Werk?
2. Ist Selbsthilfe möglich; falls ja: Was ist zu tun? Oder brauchen wir einen Profi?
3. Wie ernst ist die Sache?

An alle Nichtraucher: Bitte die Zigarettenschachtel entschuldigen, es ging nur um den Größenvergleich.
 

Anhänge

  • Loch1.webp
    Loch1.webp
    44,2 KB · Aufrufe: 3.950
  • Loch2.webp
    Loch2.webp
    30,7 KB · Aufrufe: 1.060
  • Loch3.webp
    Loch3.webp
    34,3 KB · Aufrufe: 1.740
  • Hallo 80kwadrat,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Es könnte sich um Ratten handeln, denn sie lieben es, ihre Wohnhöhlen von oben geschützt anzulegen.

    Wir hatten sie mal unter einem Komposthaufen, der ans Nachbarsträßchen grenzte. Die Gänge reichten bis unter den Asphalt.

    Ob es bei euch möglich ist, weiß ich nicht, aber wir haben damals WC-Duftsteine in die Löcher im Kompost gesteckt - Fichtennadel, Ozeanfrische o.ä. - und Wasser hinein gegossen.

    Die Ratten wurden dadurch vertrieben, denn wir haben nie mehr welche gesichtet.
    Sie haben einen extrem empfindlichen Geruchssinn und konnten den "Gestank" wohl nicht ertragen.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
    Hallo 80kwadrat,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Es könnte sich um Ratten handeln, denn sie lieben es, ihre Wohnhöhlen von oben geschützt anzulegen.

    für ratten sehen die löcher zu klein aus ? oder?
    also die Zigarettenschachtel ist evtl. auch etwas nah drann fotografiert worden.
    Mäuse?
    Die haben sich bei uns mal unter einer Fensterbank ein loch gebuddelt hinter unseren klinker.
     
  • Vielen Dank für die Antworten.
    Die Löcher haben ca. 3 bis 4 cm Durchmesser.
    Wie groß wären die in etwa, falls es Ratten wären?
     
  • Vielen Dank für die Antworten.
    Die Löcher haben ca. 3 bis 4 cm Durchmesser.
    Wie groß wären die in etwa, falls es Ratten wären?

    Also mäuselöcher könnten das auch sein.
    Mit ratten hab ich keine Erfahrung denke aber die währen größer.
    Würde einfach mal 2 mausefallen im Umkreis aufstellen und gut festbinden!
    Bri uns sind schon einige evtl. Durch andere tiereverlorengegangen
     
    Hallo, meine Wühlmauslöcher haben die gleiche Größe ! Deshalb glaube ich eher, daß es Wühlmäuse sind.
    Angeblich nützt es nichts, da etwas in die Gänge zu legen, da diese entzückenden Tierchen einen Gang nie zweimal benutzen, sondern immer neu buddeln.
    ( Mein Garten besteht nur aus solchen Granateinschlägen Anhang anzeigen 299258 )
     
  • ich glaube auch eher an ratten....
    was will die wühlmaus da? da sind doch keine wurzeln....
    für ne wanderratte ist das lächle vielleicht ein wenig eng, aber für eine hausratte...letztere stehen übrigens auf der roten liste. wobei ich trotzdem auch nicht gern eine in meiner nähe hätte.
     
    Das sind die Maße einer Wanderratte :

    Wanderratten sind große, kräftig gebaute Ratten mit eckigem Schädel, stumpfer Schnauze und einem dicken Schwanz, dessen Länge im Normalfall geringer ist als die Kopf-Rumpf-Länge. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 19–29 cm, die Schwanzlänge 13–23 cm und die Länge des Hinterfußes 38–45 mm.
    Die Hausratte ;
    Die Hausratte hat eine Kopf-Rumpf-Länge von 16 bis 24 cm, eine Schwanzlänge von 18 bis 25 cm, der Schwanz weist 200 bis 260 Ringe auf, das Gewicht beträgt ca. 200 bis 400 g.
     
    Nochmals Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Wir haben zunächst mal die Löcher mechanisch verschlossen (Steine draufgelegt). Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
     
  • Wir haben keine neuen Gänge entdecken können, vielleicht waren es Wühlmäuse, die sich einen schöneren Ort gesucht haben. Vielleicht war es das schon. (...hoffentlich). Jedenfalls Vielen Dank an Alle, die uns hier geholfen haben. Es tut einfach schon gut, wenn man mit dem Problem nicht Alleine dasteht! :pa::o:cool::?
     
  • Zurück
    Oben Unten