Hilfe- Welchen Rindenmulch

Italia

0
Registriert
01. März 2007
Beiträge
20
Ich habe einen kleinen Reihenhausgarten. Um die Wiese herum habe ich einen Rand mit Blumen angelegt. Hier sind einige Sträucher und Sommerblumen aber auch zwischendrin mal einige Blumentöpfe mit Sommerblumen. Nun dachte ich mir dass ich auf das ganze Beet Rindenmulch ausbreite wegen dem Unkraut.
Kann mir jemand sagen was ich für welchen nehmen soll? Ich habe von einem Pinienmulch schon gelesen, aber es gibt ja auch andere Sorten, welchen könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank:cool:
 
  • Ich seh da zwar keinen Unterschied zwischen denn Sorten würd aber keinen gefärbten nehmen ist nur Geldschneiderei!

    Gruß Gerd
     
    Ich habe einen kleinen Reihenhausgarten. Um die Wiese herum habe ich einen Rand mit Blumen angelegt. Hier sind einige Sträucher und Sommerblumen aber auch zwischendrin mal einige Blumentöpfe mit Sommerblumen. Nun dachte ich mir dass ich auf das ganze Beet Rindenmulch ausbreite wegen dem Unkraut.
    Kann mir jemand sagen was ich für welchen nehmen soll? Ich habe von einem Pinienmulch schon gelesen, aber es gibt ja auch andere Sorten, welchen könnt ihr mir empfehlen?
    Vielen Dank:cool:

    Hi! :lol:

    Wenn du pro 70l-Sack so ca. 11 Euro aufwärts ausgeben willst, kannst du Pinienmulch nehmen.
    Der "normale" Rindenmulch 70l-Sack kostet um die 2 Euro.

    So sind die Preise bei uns. Ich hätte sonst evtl. auch Pinienmulch genommen.
    Ich denke, weiss es aber nicht, dass der Pinienmulch von den Pinien ist, der "normale" von unseren heimischen Bäumen.

    LG
    Simone :cool:
     
  • verwende seit letztem Jahr nur noch "Gartenfaser", etwas teurer als der normale Mulch, aber hat einige Vorteile:

    a) sieht nicht grob aus, da feines fasriges Material
    b) für Rosen geeignet
    c) da es eine "feste" Decke bildet, kann der Wind nichts verwehen

    niwashi, der wenn er mulcht, dieses Produkt empfehlen kann ...
     
  • Zurück
    Oben Unten