Hilfe!! Welche Krankheit hat der Apfelbaum?

Registriert
15. Juni 2014
Beiträge
3
Hallo, brauche Hilfe.
Seit einiger Zeit ist einer meiner Apfelbäume krank. Alle Blätter sind betroffen. Ca.15m entfernt stehen zwei Schattenmorellen die das gleiche Bild zeigen. Ein Baumschulmeister sagte es könnte Feuerbrand sein. Ein Schock für uns. Kann das sein?

fertig1.webpfertig2.webp
pencil.png
 
  • Na, wollen wir mal nicht hoffen, dass der Meister Recht hat, sondern dass es nur die Spitzendürre ist.

    Feuerbrand ist eine meldepflichtige Krankheit. Du müßtest also das örtliche zuständige Pflanzenschutzamt informieren.

    Kannst du an den Ästen bernsteinfarbene Schleimtröpfchen erkennen?

    Evtl. ist es aber "nur" Monilia Spitzendürre.

    http://www.lfl.bayern.de/ips/kleingarten/035533/
     
    Ich habe davon gelesen, dass bei dieser Krankheit durch Bakterien eine Flüssigkeit austritt. Davon habe ich nichts gefunden!
    Auf dem rechten Bild sieht man braune Punkte und Löcher in den Blättern. Ist das typisch bei Spitzendürre? Und wenn ja, muss ich denn jetzt schon die befallenden Triebe beschneiden?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Besser wär's.

    Aber kommst du überall ran?

    Lichte den Baum regelmäßig aus, dünge also stärke ihn und entferne alle befallenen Baumteile sofort. Laß keine Fruchtmumien hängen. Ich habe mir sagen lassen, nur Neutriebe werden befallen. Am zweijährigen Holz gibt es keinen Moniliabefall mehr.

    Ich habe festgestellt, dass die Monilia-Fruchtfäule in den letzten Jahren in den Kleingärten in meiner Umgebung sehr zugenommen hat. Inzwischen ist fast jeder Kirschbaum befallen. Und solange Nachbars Bäume Monilia haben, bekommt man sie m.E. im eigenen Bestand auch nicht ausgerottet, höchstens eingedämmt. Es ist mühselig.

    Vielleicht gibt es noch jemanden, der eine Idee hat, wie man die Krankheit endgültig los wird.
     
  • Ein zweiter Gärtner hat auch bestätigt das es nur Spitzendürre ist. ;)

    Haben wahrscheinlich auch schon den Übeltäter gefunden. Mein Nachbar hat selber auf Rückfrage bestätigt das seine 3 Kirschbäume seit Jahren diesen Pilz haben. Werde mich um die gleich mit kümmern, weil mein Nachbar es gesundheitlich nicht mehr schafft.
    Danke für die schnelle Hilfe!
     
  • Zurück
    Oben Unten