Hilfe - Unsere Stützmauer kippt

tijara

0
Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

ich bin zum ersten mal hier und hoffe es kann mir jemand helfen...

Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren im Herbst eine Mauer aus Rechteckigen Pflanzringen gebaut um einen Hang hinter unserem Haus abzufangen, die Mauer ist 1,20 m hoch. Der Boden ist ein Lehmboden und hat im Grunde alleine senkrecht gestanden... wir wollten aber zu einen nicht die ganze Zeit auf eine Lehmwand schauen und zum anderen wurde bei jedem Regen Lehm ausgespühlt und hat den verdichteten Boden um unser Haus überzogen ( somit konnte dort kein Wasser mehr abfließen ).

Die Pflanzringe stehen senkrecht aufeinander und sind nicht irrgentwie schräg...
wir haben unter der Mauer zuerst verdichtet und dann ein kleines "Fundament" gemacht...Die unteren drei ein halb von sechs Reihen der Mauer sind mit Beton gefüllt die oberen mit Lehmboden ( festgestampft )...

Lange rede kurzer Sinn... jetzt sind zwei Winter vergangen und die Mauer kommt uns entgegen... wir schätzen das es zur Zeit schon ca. 4 bis 5 cm sind die die Mauer schieflage hat...

Ich hoffe einer von Euch Lieben kann uns einen Tip geben ob und wie wir da noch was retten können?? Wir haben Bedenken, dass uns die ganze Mauer auf die Terrasse fällt...:(

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

LG tijara
 
  • hallo tijara,
    das was ich jetzt zu sagen habe, hilft euch im aktuellen zustand wahrscheinlich wenig, aber mauern am hang soll man mit ca 10-15 % neigung gegen den hang anlegen, damit so etwas wie bei euch nicht passiert, bzw. damit die mauer ein wenig "spielraum" hat. wahrscheinlich sollte man mit pflanzringen ähnlich verfahren. ich denke, ihr müsst die oberen ringe noch mal abbauen und versetzt wieder aufeinander stapeln.
    lg
    martina
     
    Martina hat Recht,

    Scheinbar "drückt" eure Lehmwand genug gegen eure "Pflanzringmauer"...

    Pflanzringe sind aber auch generell nicht so geeignet wenn es darum gehen soll was zu "stützen"...
     
  • Stützmauern sollten tatsächlich etwas gegen Erdreich geneigt sein.
    Die Neigung hängt hauptsächlich vom Typ der Stützmauern (Stahlbetonmauern, Schwergewichtsmauern usw.) ab.
    In eurem Fall vermute ich die Ursache in der fehlenden Dränage hinter Mauer.
    Wenn das Erdreich friert dehnt es sich aus und schiebt die Mauer aus der Senkrechten.
    Lösung: Mauer hinten freilegen und einen Schotterkoffer einbringen.

    lg
    Kiwifan
     
  • Zurück
    Oben Unten