Hilfe Tomatenblätter verfärben sich

Registriert
22. Apr. 2011
Beiträge
14
Hallo, vielleicht kann mit jemand helfen.
Habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten selbst aus Samen gezogen, was auch gut funktioniert hat. Die Pflänzchen haben sich gut entwickelt und vor zwei Wochen habe ich sie in Töpfe gepflanzt und auf die Dachterasse nach draußen gestellt. Eigentlich sollen sie ins Gewächshaus, aber das steht noch nicht weil zur Zeit unsere Hausfassade erneuert wird (soll an der Wand auf der Dachterasse stehen). Jetzt habe ich gesehen dass sich die Blätter teilweise verfärben, so violett braun. Letztes Jahr habe ich meine gesamte Ernte wegen Braunfäule verloren 😟...das wird doch nicht wieder diese fiese Pilz sein?
 

Anhänge

  • IMG_0620.webp
    IMG_0620.webp
    442,6 KB · Aufrufe: 816
  • Nein, beruhige Dich, das ist nichts Schlimmes. Das ist eine Stressreaktion der Pflanze auf die Sonne. Sie bildete Anthocyane aus. Alle prima, lass sie in Ruhe.
     
    Gott sei Dank! Da bin ich erleichtert😅 Die Erfahrung im letzten Jahr war wirklich übel!
    Ich habe für den Übergang extra ein Mini Folienhaus gekauft damit die Pflänzchen bloß nicht im Regen stehen müssen.
    Dann lass ich mal einfach weiter wachsen😊
    Danke für die schnelle Antwort
     
  • Für Braunfäule gibt es bei dem aktuellen Wetter keine Gefahr. Aber später wäre ein Unterstand gut.
     
  • Das heißt sie könnten auch für 1 oder zwei Wochen gefahrlos so ohne Dach draußen stehen? Hab nämlich auf der Fensterbank noch mehr Pflänzchen die dringend umgetopft werden müssten. Siecsind schon ziemlich hoch gewachsen.
     
    Ja, klar. Es gibt zwar etwas Regen, aber nicht tagelang am Stück. Wichtig ist, dass sie dann schnell abtrocknen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten