HILFE...Teich ist zugefroren und verliert Wasser!!!

Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
8
Hallo,

Ich habe eine ganz dringende Angelegenheit.

Mein Onkel hatte im Herbst vergessen einige Rohre unseres Gartenteichs winterfest zu machen und diese zu schließen. Ich verließ mich auf seine Aussage, das er das erledigt hätte und lies den Winter kommen. Da ich gesundheitlich bedingt keine Möglichkeit mich selbst darum zu kümmern lies ich eben jemanden machen, von dem ich dachte, dass ich mich darauf verlassen kann.

Nun war ich 6 Wochen auf Kur und komme gestern nach Hause und sehe, dass in meinem Teich nur noch ein Drittel an Wasser an der tiefsten stelle vorzufinden ist. Außerdem ist der Teich zugefroren.

Nachdem ich geschaut habe, wo Wasser abfliessen könnte, sah ich, dass die Rohre im Rhorsystem nicht zugedreht waren und die UV-Lampe geplatzt ist. Dardurch habe ich ein Leck. Aus diesem Leck fleißt zwar gerade nichts, da alles durch die Kälte vereist ist, aber ich kann den Rohrzulaf deswegen auch nicht abdrehen und befürchte, dass der Teich trotzdem weiter Wasser verliert.

Nun ist es so, dass ich einige Kois im Teich habe und ich Angst habe, dass diese zu wenig Wasser haben. Der Teich könnte ja noch weiter zufrieren.

Was kann ich nun tun??? Warmes Wasser aus meinem Haus nachfüllen??? Kaltes Wasser friert ja sofort ein.

Bitte helft mir!!! Es ist dringend!!!!!

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ohje Kathrine,das ist ja der Supergau für einen Teichbesitzer, ich kann Dir da leider net helfen, hab unsern Teichchef, schon eine Pn geschreiben, hoffe er liest sie!
    Wie befüllst du deien Teich immer?
     
    Hmmm, ich denke seit gerstern an nichts anderes.

    Also ich befülle den Teich im Frühjahr/Sommer/Herbst meistens mit Wasser aus unserer Zisterne, die das Regenwasser unterirdisch sammelt. Die Qualität sei lauf einem Fachmann sehr gut. Ich lasse das Wasser regelmäßig überprüfen, damit es den Fischen nicht schadet. Ist die Zisterne jedoch leer, dann muss ich bei dem Teich auch mal auf das Wasser aus dem Hahn zrückgreifen.

    Vielleicht ist es wichtig, dass ich noch ergänze, dass der Teich ungefähr 18qm Wasser fasst.
     
  • mir fällt grad ein daß ein andere Teichbeitzer im Winter immer, wen sein Teich zugefroren ist einen Teil vom Wasser abpumpt somit schafft er ein Luftpolster zwischen Wasser und Eis, diese Isoliert und das Wasser drunter gefriert nicht mehr zu.
    Da die meisten hier aber Sprudler und Eisfreihalter benutzen, kommt man ans Wasser hin, bei Dir ist ja alles zugefroren somit haste auch sicher keine keine Öffnung in der Du nachfüllen kannst?
     
    Hallo zusammen!


    Erika hat per PN um Hilfe geschrieen und schon bin ich da.

    Also katharine nun mal ganz ruhig ...

    1. Da wo Du meinst, dass es undicht ist erst mal " Abdichten " egal wie Hauptsache dicht.

    2. Wasser nachfüllen ( gaaaaaaanz langsam ) aus dem Wasssrhahn ( NICHT WARM ) . Wenn das Wasser läuft kann es nicht einfreiren.
    Nach Möglichkeit auch in mehreren Schritten. Immer nur ein paar cm, dann wieder eine Pause und wieder ein paar cm.

    3. Jetzt nur nicht in Panik verfallen.

    4. Bitte nur bis kurz unter der Eisfläche nachfüllen.


    Jetzt noch was Wichtiges, was ich wissen muß:

    So wie Du das beschreibst, müßte der Teich mit Schwerkraft laufen.
    Stimmts?

    Wieviel Fische sind im Teich?

    .
     
  • Also ihr helft mir hier schon ein wenig weiter....danke!!! Bin echt über jede Hilfe Dankbar...

    Also der Teich läuft über schwerkraft. an einer kleinen stelle komme ich unter das eis. Trotz dass sich der eisfreihalter verselbstständigt hat!!!

    Also es sind 4 35-40cm große Kois im Teich und circa 40 jungtiere, die 2009 geschlüpft sind!!! Die sind mittlerweile 15-20cm groß
     
    So, ein kleiner Zwischenstand:

    ICh habe die lecke Stelle dicht gemacht! Es tritt nun kein Wasser mehr aus. Außerdem habe ich mir eine lange Schlauchpipeline ins Haus gelegt undhabe nun sehr kaltes Wasser in den Teich geleitet. Das Ganze läuft jetzt seit 10 minuten. Ich habe nur ein Problem: Ich sehe nicht wie hoch die Esschicht über dem Wasser ist, da die eisschicht am Rand des Teichs locker aufliegt. Sozsagen eine riesige Scholle. Wieviel sollte ich ungefährt auffüllen und dann abwarten?
     
  • Ja, ich habe solche Bambusarten im Garten. Rizomsperre ist zwar drinnen, jedoch könnte es auch sein, dass die Rizome untenrum gewachsen sind.

    Das altbekannte Problem mit dem Bambus...von dem ich bei Gartenanlage vor 6 Jahren nix wusste und mich niemand darauf hingewiesen hat....Scheißdinger!!!

    Mit denen muss ich mir im Frühjahr was überlegen, da die mir sonst meinen Bachlauf kaputtmachen!!! Vielleicht und ich hoffe es nicht, haben sie dem Teich ja auch was angetan.
     
  • Katharine,
    stell' mal einen großen Topf mit kochendem Wasser auf das Eis... so schmilzt Dir das Eis an dieser Stelle, OHNE daß Du Lärm machst und die Koi erschreckst / zu sehr aufschreckst.
    Dann wirst Du recht schnell sehen, wie dick das Eis ist und wieviel Luft Du zwischen Eis und Wasser hast,
    lG
     
    Wieviel sollte ich ungefährt auffüllen und dann abwarten?

    Also, ich kenne Deinen Teich ja nicht aber ich würde Sagen immer so ca. 10 cm, dann eine Pause von ca. vier Stunden.

    Du brauchst natürlich nicht mitten in der Nacht aufstehen.

    Aber das so über einen oder zwei Tage verteilt und alles müßte erst mal i.O sein.

    Wenn Du eine ganz kleine Pumpe hast, würde ich diese mitlaufen lassen.

    Wie gesagt ganz kleine Pumpe aber nur um das Wasser leicht zu vermischen.

    Um die Filteranlage brauchst Du dich erst mal nicht kümmern, wenn sie dicht ist.
    Nur schade um den UVC!

    Um die Fische kümmern wir uns dann, wenn es wieder frühlingshafte Themperaturen sind.

    Und jetzt wünsche ich Dir und den Fischen:

    Viel Glück!
     
    Vieln vielen Dank für eure Hilfe!!!!!:D

    Ihr habt mir wirklich weiter geholfen!!!

    So ganz alleine wollte ich mich da nämlich nicht dranwagen, so ganz ohne die Meinung anderer und noch dazu ohne wertvolle Tips!!!

    Bei mir im reinland erreicht man ja über Karneval so überhauptniemanden, der einem helfen könnte und versiert berät!!!

    Ihr seid spitze!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten