Hilfe - Schwarze Mini Fliegen seit 2 Monaten!

Registriert
19. Sep. 2012
Beiträge
1
Hallo.
Ich bin am verzweifeln!!! Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
Habe seit ca. 2 Monaten jetzt kleine schwarze Fliegen im Haus. Besonders in der Küche an den Fenstern. Und im Bad wenn ich den Toillettendeckel hoch mache kommen die mir schon entgegen. Sitzen sehr gerne auf weißen Wänden, Fensterrahmen, Türen, Decken. Mögen sehr Nässe. Sehen aus wie Obstfliegen nur etwas größer. Wir dachten schon Trauermücken haben aber alle Pflanzen seit 2 Wochen entsorgt. Ich denke die haben irgendwo ein Nest und Eier. Aber wo soll ich das finden. Habe gestern schon die ganzen Küchenschränke ausgeputzt.
Wir haben wirklich schon alles probiert. Glas mit Orangensaft ein Spritzer Essig und Spüli hilft super gut. und Klebestreifen auch an jedem Fenster. Aber die vermehren sich zu schnell. Wenn ich abends ein nasses Handtuch hängen lasse kommt mir morgens ein ganzer Schwarm von ca. 100 Fliegen da raus wenn ich es weg hole.
Obst ist alles im Kühlschrank.

Ich hoffe ich bekomme ein paar tipps.
Lg Elina
 
  • Obstfliegen bzw. Fliegen gibt es zahlreiche verschiedene Arten...

    Sie kommen jetz von draußen rein und suchen Überwinterungsmöglichkeiten im warmen.
    Mehrmals täglich lange Lüften, alle Türen zu Zimmern öffnen, Haustür und Fenster auf und mal 1-2h gut durchziehen lassen, das täglich wiederholen. Die kalte Luft mögen die nicht.
    Fliegen vermehren sich über Eier die sie meist in Lebensmittel aber auch in Mist oder Flüssigkeiten ablegen, daraus werden Larven die sich dann von selbigem ernähren bis sie sich verpuppen und als junge Fliege schlüpfen.
    Alle Lebensmittel im Küchenschrank prüfen:
    Offenes Mehl, Zucker usw., Honiggläser mit verklebtem Rand, Kornflakesdose prüfen, auch anderes Gtreide in Plastikdosen prüfen, evtl. beschädigte Konserven? nicht 100% dichte Einmachgläser...
    Im Spühöbecken keine eingeweichten Töpfe, Tassen usw stehen lassen. Speisereste in Tellern usw. entfernen, Biomüll kontrollieren.
    Evtl. Haustiere anwesend? deren Unterkunft prüfen.

    Was gut hilft ist Ardapspray, sollte es in jeder vernümftigen Zoohandlung geben (der Fressnapf oder Das Futterhaus hat es) ist ein Kontaktspray das man auf Fenster und Türen sprüht, Wenn die Fliegen sich dann darauf nieder lassen kommen sie mit dem Gift in Kontakt und sterben kurz darauf. Das Spray wirkt nach dem Aufsprühen 4-6 Wochen.

    LG
     
    Vor allem mach nicht mehr den Fehler und stelle Saft oder Essig hin , das zieht noch mehr an
     
  • Hallo,
    wir haben auch manchmal solche kleinen Fliegen und ich habe das Gefühl, sie legen ihre Eier gern an feuchte Stellen. Kaffeesatz zum Beispiel, auch wenn er im Müll ist. Keine Ahnung wie schnell der Lebenszyklus ist, aber den Müll muss man notfalls mehrfach täglich wegbringen. Das ist ganz wichtig. Falls ihr einen Kaffeeautomat habt, jedes Mal den Prütt entsorgen, bei uns ist da Hochbetrieb.
    Das mit der Toilette irritiert mich ein wenig, mögen die vielleicht euren Reiniger? Der riecht ja nach Essig oder Zitrone. Vielleicht doch mal eine Zeit darauf verzichten?
    Essig hilft bei uns dann immer sehr gut, wir können sie damit komplett ausrotten. Allerdings gehen die bei uns da lieber dran, wenn wir das ganze wirklich ein paar Tage stehe lassen und nicht drangehen. Ich würde fast ausschließen, dass (bei uns!) davon noch mehr angezogen werden, aber das kommt ja auch auf die Wohnsituation an. Damit es nicht stört habe ich es in einer Flasche.

    2 Monate finde ich übrigens ganz schön lang, sieht wirklich so aus, als wäre irgendwo ein Brutnest, dass ihr noch nicht gefunden habt.

    lg
    Thali
     
  • Nur die Fruchtfliege der Gattung Drosophila mit über 700 Arten wird von Essig und Co angezogen.

    Und wenn die Fliegen keine feuchte Stelle zur Eiablage finden suchen sie gern mal Spühlbecken, Badewanne und auch die Toilette oder Trinknäpfe von Haustieren auf.

    Ich hatte anfang des Jahres unmengen an Fruchtfliegen und Trauermücken.
    Eine richtige Plage... Die quelle waren meine Terrarien.
    Nach einem Bodengrundwechsel war die Sache schnell erledigt.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten