Hilfe, Schädlinge oder Nutztiere???

Registriert
09. Apr. 2007
Beiträge
44
Ort
Friesenheim in Baden
Hallo,

habe in meinem Blumenbeet Käfer entdeckt. Keine Ahnung ob schädlich oder nicht. Hab allerdings keine sichtbaren Schäden entdecken können. Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, ob das Schädlinge sind oder vielleicht doch ganz nützliche Tierchen.
Werde versuchen ein Bild anzuhängen.

Viele Grüße aus dem
sonnigen Süden
mrummikub
 

Anhänge

  • Schädlinge-Nutztiere-1.webp
    Schädlinge-Nutztiere-1.webp
    46,9 KB · Aufrufe: 243
  • Hallo,

    habe in meinem Blumenbeet Käfer entdeckt. Keine Ahnung ob schädlich oder nicht. Hab allerdings keine sichtbaren Schäden entdecken können. Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, ob das Schädlinge sind oder vielleicht doch ganz nützliche Tierchen.
    Werde versuchen ein Bild anzuhängen.

    Viele Grüße aus dem
    sonnigen Süden
    mrummikub



    Gut das schon jemand über diese Tiere( Wanzen , Käfer ? ) etwas reingestellt hat. Habe nämlich auch ein Problem mit diesen Tieren und das nicht zu knapp. Denn von diesen Tieren habe ich etwa 100 Stück in einem Beet von ca. 2,5 m² mit angrenzendem Steingarten. Diese Tiere halten sich vermehrt in diesem Steingarten auf und im Bereich meiner Lilien. Würde daher gerne wissen wie man Sie beseitigen kann bzw. ob Sie überhaupt schädlich sind oder ob Sie einfach nur so da sind.
     
  • Hallo Maus,

    vielen Dank fürdie schnelle Info.

    Das war ein Volltreffer, konnte sie heute nachmittag sogar bei der Paarung beobachten.
    Bin aber ganz froh, daß die keinen Schaden anrichten, daher dürfen die auch bleiben.

    Vielen Dank nochmal :)

    Gruß mrummikub
     
    Ein großes Hilfe!
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
    Haben letztes Jahr Kirschlorbeer als Hecke angelegt! Immer gut gewässert! Nun sind die Blätter gelb, teilweise braun und angefressen! Auf der Unterseite mancher Blätter an jeder Pflanze sind eingesponnene Spinnentiere!
    Es ist echt furchtbar!
    Wie kann ich die Hecke retten?

    Danke für Eure Hilfe, ich verzweifle wirklich!
     
  • Dickmaulruessler ist ziemlich garstig laesst sich aber mit Nematoden bekaempfen.
    Achtung Werbung: Nemasys L ist der Name zu finden unter Nuetzlingsberatung

    Ach ja, wenn Du mal einen Kirschlorbeer aus der Erde nimmst und weisse raupenartige Mistviecher findest sind das die Larven vom Dickmaulruessler. Das Mittel bekaempft auch nur die Larven.
    Ein Foto dieser kannst du auch unter dem Thema 'Knut der Dickmaulruessler' finden.
    Aber es wuerde mich schon ein wenig wundern wenn der Befall so gross ist, dass er die Pflanze vernichtet. Sollte dem doch so sein wuerde ich mich in der Baumschule beschweren da sie Dir verseuchte Wahre verkauft haben.
    take care be good
     
    :confused:
    Lieb von Euch, aber das sieht mir anders aus als ein Käfer!

    Muss ich doch mal so ein Viech abnehmen und untersuchen!

    Die Blätter sind auch innen angefressen und nicht außen!
     
    :confused:
    Lieb von Euch, aber das sieht mir anders aus als ein Käfer!

    Muss ich doch mal so ein Viech abnehmen und untersuchen!

    Die Blätter sind auch innen angefressen und nicht außen!


    Wir haben ebenfalls das von Weibchen beschriebene Problem. Die Blattränder werden zusammengesponnen (sehen wie eingerollt aus) und darin sitzt so eine Art Raupe. Wr kann helfen?
     
  • Zurück
    Oben Unten