Hilfe, Palmenart angefressen

Registriert
28. März 2008
Beiträge
6
hallo,
ich habe seit ca 6 jahren eine art palme, von der ich nicht einmal weiss, wie sie heisst, sie aber in mein herz geschlossen habe...
nun ist mir gestern aufgefallen, dass die blätter angefressen sind..
zudem ist gerade unter dem am meisten beschädigten blatt heruntergefallener kot zu entdecken (ich halte es zumindest dafür, siehe foto)...
vorher hab ich davon nichts gesehen, von daher muss es innerhalb von 1-2 tagen passiert sein..
als erklärung dafür fällt mir nur ein, dass ich die pflanze vor ca. 3 wochen umgetopft habe.. evtl waren in der blumenerde ja schädlinge..
werde die bilder einfach mal anhängen und hoffe, dass mir jemand in meiner verzweiflung helfen kann!
danke euch im voraus!
tim
 

Anhänge

  • DSC00130.webp
    DSC00130.webp
    203,3 KB · Aufrufe: 1.057
  • DSC00132.webp
    DSC00132.webp
    148,7 KB · Aufrufe: 592
  • DSC00133.webp
    DSC00133.webp
    198,2 KB · Aufrufe: 687
  • DSC00134.webp
    DSC00134.webp
    222,6 KB · Aufrufe: 1.126
  • DSC00135.webp
    DSC00135.webp
    207,9 KB · Aufrufe: 571
  • Hallo Tim,

    das könnte ein Dickmaulrüssler gewesen sein!

    Gruß
    Stefan
     
  • danke euch für die schnellen antworten! lässt der kot auf das viech schliessen? was kann man da am besten tun? :-)
     
  • hab den link gelesen, konnte nur leider nichts passendes finden.. aber dennoch danke.. werd dem kleinen monster schon irgendwie zeigen, wo der hammer hängt... ;)
     
  • hab den link gelesen, konnte nur leider nichts passendes finden.. aber dennoch danke.. werd dem kleinen monster schon irgendwie zeigen, wo der hammer hängt... ;)

    Bist Du sicher, daß es Kot ist? Kann es nicht auch vom Blatt selber sein, von den Tier zerbissen und dann eingetrockner sich kreuselt?

    Bin gespannt, welches Monster es ist:D
     
    in einem anderen forum war davon die rede, dass es sich 100%ig um eine raupe handle.. was haltet ihr davon?
     
    den Kot- und Fraßspuren nach handelt es sich um eine Raupe; doch was für eine ist mir gänzlich unbekannt, da ich dieses Phänomen um diese Jahreszeit noch nicht hatte ...

    niwashi, der auch nix in seinem Lexikon gefunden hat ...
     
  • Hallo nochmal,

    ich hätte da noch den "Dreistufenplan":

    1.: Blattachseln auf Bewohner kontrollieren
    2.: Nachts absuchen
    3.: Das ganze Ding unter Wasser setzen und schauen, was rauskommt

    Was die Pflanze zu Stufe 3 sagt, steht auf einem anderen Blatt...

    Stefan, immer noch beim Dickmaulrüssler
     
  • raupe gefällt mir persönlich besser als der rüssler ;-)
    danke euch für die hilfe! werd heute nacht mal gucken, was ich da so feines entdecken kann :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten