Hilfe, Oleander - Problem :-((

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Nabend Fories !

Meine 3 Oleander sehen ziemlich übel aus , Alter : 1 Jahr
2 haben im Gartenhaus schön eingepackt überwintert und der 3. im Topf auf der Veranda ( ebenfalls schön eingepackt ) :(.

Der 3.sah letztes Jahr schon übel aus und ist doch 2 Jahre alt .
Da habe ich ihn in die Erde gepflanzt und versucht zu vergessen !
Ergebnis = Er hat sich prächtig erholt.

Dies Jahr sehen alle übel aus, lassen Blätter ganz trocken hängen,
sind bereits in sehr guter Blumenerde ( C. ) umgetopft .

Was tun :confused:

1 Habe ich wieder in die Erde gepflanzt und eben abwarten.

Etwas leicher Schimmel war auf allen Dreien, obwohl sie nicht gegossen worden sind ( wären genau dann glatt erfroren ).

Was tun, die 2 anderen auch in die Erde pflanzen ?:confused:
 
  • hallo
    ob die noch leben :confused::confused:
    ein oleander gehört in unseren breitengraden nicht ausgepflanzt. man muss ihm einen kühlen und hellen überwinterungsplatz mit 0-max. 10° geben und muss gelegentlich auch mal giessen.
    wird das giessen"vergessen", so wie bei deinem, vertrocknen die blätter.
    schneide die ollis bis auf 30-40cm zurück und pflege sie ordentlich. im sommer mögen sie wasser im untersetzer.
    wenn du sie auspflanzt, dann könnten sie den nächsten kalten winter nicht überleben.
     
    hallo
    ein oleander gehört in unseren breitengraden nicht ausgepflanzt. man muss ihm einen kühlen und hellen überwinterungsplatz mit 0-max. 10° geben und muss gelegentlich auch mal giessen.
    wird das giessen"vergessen", so wie bei deinem, vertrocknen die blätter.
    schneide die ollis bis auf 30-40cm zurück und pflege sie ordentlich. im sommer mögen sie wasser im untersetzer.
    wenn du sie auspflanzt, dann könnten sie den nächsten kalten winter nicht überleben.

    Das hast Du komplett falsch verstanden :mad:!

    Selbstverständlich haben die Topfpflanzen wie oben aufgeführt im Gartenhaus unter Deinen genannten Bedingungen überwintert.
    Der Oleander,der 2 Jahre alt ist, überwinterte wie der von vielen Besitzern auf der Veranda . Ich muß mal suchen, da war irgendwann mal ein Thread mit Bild dazu , aber wo :confused: ? Genau dieser Oleander war mein 1. zum Überwintern und war im GARTENHAUS gefroren . Also wollte ich ihn noch im Winter vernichten und stand ihn aus Platzmangel kurz auf die Heizung :
    Ergebnis : :cool: Erholt !
    Dieser erholte sich auch in der freien Erde und blühte fantastisch, obwohl ich ihn vernichten wollte . Das Experiement wiederhole ich.

    Ich sehe ganz , ganz viele Topfpflanzen in der Erde, kann doch jeder machen wie er will .

    So : Punkt 2 = Die zwei anderen häßlichen = Ich werde sie zurückschneiden, alles klar :eek:

    Danke zu Punkt 2 , wie gesagt : Rest hast Du falsch verstanden ,
    April,
    und egal......die Sonne scheint :cool::cool::cool:
     
  • hallo malina
    ich frage mich, was du eigentlich wissen wolltest. :confused:
    ollis auspflanzen, bitteschön. kannst du halten wie du willst.
    du machst es sowieso nach deinen vorstellungen, also brauchst du keine hilfe. ;)
    gruss barisana
     
  • :rolleyes: Habe ich doch deutlich geschrieben : NEIN , nicht auspflanzen !!!!

    Aber,
    als ich letztes Jahr einen Oleander hatte,der den Winter nicht überlebte und ihn wegschmeißen wollte,gab ich ihm noch eine Chance , sich im Blumenbeet zu erholen ( ala Krankenhaus ;) ) und es klappte :eek:

    Anschließend in den Kübel ! Er ist jetzt 2 Jahre alt .

    Dann gibt es noch 2 Oleander ,die sind 1 Jahr alt .

    Am Lesen liegt es :rolleyes::rolleyes:

    Ich denke, die beiden Einjährigen werde ich ebenfalls zunächst auspflanzen und wenn sie sich erholt haben, dann gehts ab in ihre Kübel,
    natürlich mit der besten Blumenerde :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten