Hilfe! Monstera seit Monaten krank

Clda

Neuling
Registriert
24. Juni 2021
Beiträge
2
Hallo!
Zu Weihnachten habe ich eine wunderschöne Monstera geschenkt bekommen. Allerdings fing sie schon im Januar an dunkle trockene Ränder zu entwickeln und etwas schlapper zu werden. Damals dachte ich es läge an Staunässe und habe sie darauf hin überprüft und konnte dies ausschließen. Mein nächster Verdacht war ein Trauermücken Befall, da eine andere Pflanze bei mir in der Wohnung so einen hatte. Ich benutze das Bekämpfungsmittel auch für die Monstera. Alle anderen Pflanzen erholten sich und die Monstera nicht. Bei Kontrolle der Wurzeln fiel mir allerdings auf dass diese nicht nach einem Trauermückenbefall aussehen. Die Pflanze hängt immer schlaffer herunter und neue Triebe kommen nur sehr langsam... Weiß einer was sie haben könnte und vorallem wie ich ihr helfen kann?
 

Anhänge

  • 16245312778007965180256767805079.jpg
    16245312778007965180256767805079.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 268
  • 16245312998566742606399862367163.jpg
    16245312998566742606399862367163.jpg
    331,8 KB · Aufrufe: 156
  • 16245313377378264307029597795172.jpg
    16245313377378264307029597795172.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 153
  • 16245313630975336474380453374700.jpg
    16245313630975336474380453374700.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 157
  • Ich hab sie aktuell umgetopft da ich den ursprünglichen Topf für die noch geretteten Ableger brauchte. Im alten Topf konnte das Wasser unten ablaufen und die Wurzeln sahen ganz normaler( nicht ausgetrocknet oder verfault) aus.
     
  • Hallo,
    Die ist durstig. Sehr, sehr durstig.
    Gleichzeitig hat Feli schon recht, ein Topf mit Ablauf muss definitiv her, der aktuelle ist auch viel zu groß.
    Nutzt du normale Blumenerde? Wenn ja, Versuch diese mit einem Teil seramis und Orchideenerde aufzulockern. Am besten wäre ein Erdmix aus kokoshumus, seramis, perlit und nicht zu grober Pinienrinde.

    Wenn die ordentlich Wasser bekommen hat, wird sie schon viel besser aussehen. Achte dabei auf Staunässe. Die sollte vermieden werden.

    Liebe Grüße
     
  • Similar threads

    Oben Unten