Hilfe! Mir fehlen die Ideen!

Registriert
18. Apr. 2005
Beiträge
2
Hallo alle zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, es kann mir jemand helfen?

Kurze Erklärung:

Wir haben vor einem halben Jahr ein etwas älteres Haus gekauft, allerdings ist in dem Garten alles schon etwas veraltet.
Es ist rund ums Haus, außer in der Einfahrt, ein ziemlich löchriger (wahrscheinlich durch Maulwürfe) Rasen! Das Haus steht ziemlich mittig im Grundstück dass ca. 600 qm groß ist und alles eben. Vor dem Haus im Garten steht links ein größerer Tannenbaum und rechts ein riesiger Kirschenbaum. Das soll auch so bleiben! Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist der hintere Garten und der Gartenzaun!

Da es sich um eine ältere Wohnsiedlung handelt, hat hier jeder Nachbar seinen Gartenzaun um das Grundstück wie das ja üblich war. Dieser soll aber jetzt weg, aber mein Mann und ich kommen auf keinen grünen Zweig wie das genau aussehen soll. Wieder ein Zaun, oder eine Hecke oder was gibt es noch für Möglichkeiten ein Grundstück abzugrenzen außer den herkömmlichen?

Außerdem fehlen mir die Ideen für die Anlage hinter dem Haus! Da ich noch nie einen Garten hatte tu ich mir ziemlich schwer irgendetwas zu planen!

Vielleicht weiß ja jemand Rat der mir schreiben kann??
Das wäre echt supernett!

:?: :?: :?: :?:
 
  • Hallo,
    Neben einfachen Zäunen gibt es auch tolle niedrige Holzelemente die sehr schön aussehen. Oder anstatt einer langweiligen Thuja Hecke kann man den Rand auch mit bunten Sträuchern begrünen. Forsitien blühen im Frühling herrlich gelb. Zierjohannisbeere ist rosa. Man kann auch einen schönen Sträuchermix machen, bei dem auch mal eine Thuja dabeisein kann. So haben wir es gemacht. Da blüht immer etwas und es ist nicht so eintönig.

    Um einen Garten etwas aufzupeppen finde ich es auch ganz schön wenn man kleine Inseln darin schafft. Blumenbeete die irgendwie einem Farbenkonzept entsprechen oder ein schattiges Plätzchen mit einer Bank.

    Gruß
    Scully
     
    Hallo,

    es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein Grundstück abzugrenzen. Dabei ist wichtig zu wissen ob ihr nur die Grenze deutlich machen wollt oder einen Sichtschutz benötigt.
    Es gibt hier im Forum eine Umfrage zum Thema Gartenzaun
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/viewtopic.php?t=67&highlight=umfrage

    und auf der Startseite von hausgarten.net einfach mal die Suche verwenden, es sind mittlerweile schon einige Artikel zum Thema Hecke verfasst worden.

    Habt ihr eine bestimmte Richtung in die das Ganze gehen soll ? Also eher Bauerngarten oder Steingarten ? Wollt ihr eine große Rasenfläche, große Terrasse? Schreibt mal was ihr euch schon für Gedanken gemacht habt, dann könnte man euch eine kleine Pflanzliste zusammenstellen.
    Gibt es Pflanzen die ihr unbedingt haben wollt ? Welche Farben sind vorhanden ? Was steht in den angrenzenden Gärten ?
    Also eigentlich wären 1-2 Fotos ganz gut, hast du die Möglichkeit ein paar Bilder hier im Forum zu veröffentlichen ?

    Wenn erst einmal der Anfang gemacht ist, dann ist der Rest pures Vergnügen und man wird sich nur noch schwer vom Garten trennen können.
    Hoffe dass ich euch weiterhlfen kann.

    Schöne Woche noch
    kiki
     
  • Hallo Gartenanfänger,
    zuerst mal willkommen im Forum. Wir werden versuchen dir zu helfen.
    Als erstes solltest Du dir mal klar werden, welche Art von Garten es werden soll.
    Bauerngarten, formeller Garten, Rosengarten, Teich, Gartenhäuschen, Pergola, Sitzplätze, o.ä.
    Dann folgt zuerst mal die Planung - das wichtigste. Schau doch mal bei Google was es unter Gartenplanung so alles gibt. Hilfreich wären z.B. auch verschiedene Gartenhefte mit Beispielen z.B. Mein schöner Garten.
    Kannst welche billig bei EBAY erwerben. Es ist egal ob das ältere Exemplare sind. Erst wenn die Planung fertig ist kann mit dem Einpflanzen begonnen werden. Aber Vorsicht. Nicht alles ist auf einmal machbar. Lass Dir Zeit. Lieber immer erst eine Ecke fertigstellen und dann die nächste. Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden. So und jetzt üb erleg mal schön was Du überhaupt willst.
     

    Anhänge

    • 1851.webp
      1851.webp
      169,1 KB · Aufrufe: 78
    • 2544.webp
      2544.webp
      276 KB · Aufrufe: 79
    • 26475.webp
      26475.webp
      239 KB · Aufrufe: 115
  • Kurze Anmerkung:
    Löcher im Garten - das heißt nicht, dass ein Maulwurf eingezogen ist, sondern eher Wühlmäuse.
    Wie wärs denn mit Pergolaelementen als Zaun - die sind natürlich (da aus Holz) und können schön bewachsen werden. Außerdem verbergen sie eventuelle Komposthaufen und Schmuddelecken
     
  • Zurück
    Oben Unten