Hilfe ! Minierfliegen!

Elfe74

0
Registriert
01. Aug. 2008
Beiträge
2
Meine Tochter hat vor den Sommerferien einen Blumentopf mit 5 Sonnenblumen mitgebracht. Da der Topf ziemlich klein war, haben wir diese in einen größenren umgetopft (50 cm Durchmesser) die Sonnenblumen ansich werden nicht sonderlich groß, höchstens 50 cm. Jetzt haben wir vor gut 2 Wochen festgestellt, daß die Pflanzen von Minierfliegen befallen sind. das es diese posierlichen Tierchen sind, weiß ich leider erst seit heute... :( Wir haben gegoogelt und bisher nur Schlupfwespen als effektives Gegenmittel gefunden. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, möglichst ohne Chemie?

Ich hatte bei einem Floristen nachgefragt, aber die wollte mir gleich ein Mittelchen bestellen... was ich erst einmal dankend ablehnte... ;)

Für eine Antwort wäre ich dankbar....
 
  • Hallo,
    So wenig wie möglich gießen und – falls die Pflanzen das mitmachen – die Topfballen kurzzeitig austrocknen lassen. Mit klebrigen Gelbsteckern, die in die Topfballen gesteckt werden, kann man die erwachsenen Trauermücken einfangen und so den Befall reduzieren. In der Regel genügt schon eine Pflanze pro Fensterbank, um den Befall spürbar einzudämmen.Man kann die erwachsenen Tiere an der Eiablage hindern, indem man die Oberflächen der Topfballen lückenlos rund einen Zentimeter dick mit Sand bestreut.
     
    Hallo Elfe 74 und ruppi

    ich glaube, das sind "zwei paar Schuhe":rolleyes:

    Die Minierfliege (deren Larve) frisst Gänge in den Blättern.
    Ich hatte die neulich auch an meiner Gerbera.
    Das einfachste ist nur die befallenen Blätter abzumachen und ab in den Müll damit.
    Nicht i. d. Kompost !!!!!

    Die Trauermücken legen die Larven in die Erde. Das sind dann so kleine durchsichtige
    "Würmchen"
    Dabei hilft die Erde trochen zu halten - evtl. Sand aufzustreuen und für die erwachsenen
    Tiere - eben die Trauermücken - gelbe Leimtafeln. :cool:

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten