Hilfe! Meine Yucca :-(

Registriert
08. Dez. 2006
Beiträge
1
Habe vor 2 Monaten eine Yucca, ca. 2,5m groß, geschenkt bekommen und bisher ging es ihr ganz gut. Doch nun bekommt sie von unten angefangen schwarz-braune Spitzen an den Blättern und diese Blätter verfärben sich dann gänzlich braun-schwarz mit schwarzen Punkten drauf. Das zieht sich nun von unten langsam die Yucca nach oben. Sie sieht aus wie ein Y mit ihrem dicken Stamm und den 2 dicken Ästen. Der eine Ast beginnt nun nach oben hin gelb zu werden, verliert die grüne Farbe. Überraschend ist auch, dass es dem zur Heizung und dem Fenster zugewandten Ast schlechter geht! Der Stamm ist nicht weich! Hab gefühlt und alles hart!
- dies könnte ja nun, da ich ja doch ein bisschen Informationen eingeholt hab am Gießen liegen! Hab jedoch seehr wenig gegoßen, auf jeden Fall bis ich merkte, dass es ihr ned gut ging, weil dann gießt man ja gleich mehr!;-) Also, vor dem Vorfall vielleicht alle 2-3Wochen und auch nur 2 Gläser Wasser!
Liegts am Licht? Brauch die sooviel? Is Altbau, Innenhof, hab Vorhänge für sie immer offen..

Darüber hinaus, hab mir die Erde, auf Anraten der Floristin, angeschaut, hat sie Schädlinge! Seeehr viele kleine, weiße Vieher laufen IN der Erde rum! Die sind vielleicht 1mm groß, können nicht fliegen, nicht springen!
Weiss jemand was das für Vieher sind? - Floristin wusste es nicht!
Zudem hab ich vereinzelt etwas größere Vieher gesehen, die anscheinend Flügel haben und rumspringen, die sind schwarz-braun!
Hilfe!! :-(

Wär so schön wenn ihr mir helfen könntet, is meine erste Jucca und sie tut mir schon leid!

Glg Mischa
 
  • Hallo Mischa,
    also ich hab auch ne yucca und ne Bananenpalme.
    Die Blätter von der yucca sind teilweise jetzt schon an den Spitzen braun gefärbt, dass war letztes Jahr auch so. Im Winter ist das Licht im allgemeinen geringer weist.
    Deshalb leiden solche Pflanzen in dieser Zeit mehr.
    Also ich hab bei mir die Ostseite und wohne im Dach, doch bis jetzt gings immer.

    Stell die Pflanzen immer dort hin, wo das meiste Licht ist, jedoch nicht unbedingt direkte Sonne! hell und windgeschützt.

    Ich gieße alle mit Regenwasser, es ist die beste Bewässerung!
    Der Raum sollte nicht tz trocken sein, also achte auf die Luftfeuchtigkeit.

    Dünge die Pflanzen, vor allem solche Tropenpflanzen wie Palmen jeglicher Art, immer nur so von Februar bis november.

    Da die Palme im Winter weniger Licht bekommt, kann sie den Dünger auch kaum verarbeiten weist...
    Sie wächst ja dann weniger, also kaum. Ist aber beu mir auch so.

    Es sollte lockere Grünpflanzen Erde sein im Topf, der für sie ausreichend ist, damit sie Platz hat.

    Wenn die Pflanze noch nicht sehr groß ist, dann setz sie nicht sofort in einen größeren
    Topf. Sie legt dann nur in den Wurzeln los, die Blätter jedoch bleiben gleich.

    deshalb lass sie erst in dem gleichen Topf und setz sie denn um, wenn ihre Wurzeln
    gewachsen sind. Weil sie legt immer erst in den Wurzeln los, wenn du sie umsetzt.

    Ganz wichtig ist auch, dass du der Pflanze stets gute Gedanken zusendest, weil Pflanzen nehmen deine Gefühls- und Empfindungswelt sehr stark auf.
    Sie fühlen mit, ist echt wahr!!

    Mit positiven Gedanken, die du ihr zusendest, bekommen die Pflanzen in deinem
    Zimmer das "geistige Licht" und das ist bessser, als alles andere, was sie kriegen kann!!!
    Sie weis, wann es dir gut oder schlecht geht und reagiert entsprechend drauf, aber es heist nicht, dass sie dan eingehen muss, du musst sie beobachten.

    liebe Grüße
     
    das mit den Wurzeln und dem Umtopfen mußt mir mal genauer erklären, Unregistrierter!

    niwashi, der Dir sagt, Pflanzen muß man mit Rauswurf drohen, damit sie gedeihen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten