Hilfe!!! Meine Pflanze stirbt!

Registriert
15. Apr. 2015
Beiträge
4
Hallo Leute.
Ich wende mich Hilfesuchenden an Euch, da schon wieder meine Blume stirbt....
Ich weiß nicht mal, was es für eine ist.... Habe damals nach einer Pflanze gesucht, die irgendwann hängt, keine direkte Sonne braucht...aber es dennoch sehr warm mag (Dachgeschoss).... Mir wurde gesagt, dass diese Pflanze sehr einfach wäre. Ich dürfte nur nicht zu viel gießen... Das ging jetzt 1 Jahr gut und nun stirbt sie. Habe ein Foto gemacht...vielleicht könnt ihr mir helfen.

LG
preschillla
 

Anhänge

  • IMG_20150415_180940237.webp
    IMG_20150415_180940237.webp
    38,8 KB · Aufrufe: 394
  • Hallo, bei deiner Efeutute sieht es so aus, als sei zu viel gegossen worden und als hätte sie zu wenig Licht.

    Vielleicht mal mehr ans Licht stellen und weniger gießen. Ein wenig Bodenverbesserung kann auch nicht schaden. Ein wenig frische Blumenerde obendrauf hilft auch oft schon.
     
    Respekt! Wer dieses Unkraut kaputt kriegt, hat´s echt drauf!:grins:
    Ansonsten schließe ich mich Kett an.
    Also erstmal raus aus dem Übertopf, der wahrscheinlich halb unter Wasser steht,
    frische Erde, etwas mehr Licht...

    Grüßle
    Stefan
     
  • Vielen lieben Dank, für Eure Antworten.

    Ja...ich weiß, ich habe leider gar keinen grünen Daumen :-P

    Aber ich habe sie immer nur so viel gegossen, dass die Erde feucht war. Der Übertopf, ist furztrocken. Es ist halt so, dass die einzelnen "Äste", immer direkt über der Erde abbrechen :( Ich hab sie jetzt mal an ein Fenster gestellt. Sie sieht so schlimm aus. Tut mir richtig leid für Sie. Meint ihr denn, sie hat noch die Chance sich zu erholen?

    LG
     
  • Wenn die Wurzeln nicht mehr in Ordnung sind, würde ich sie einfach abschneiden, in Wasser stellen und neu bewurzeln lassen. Das geht normalerweise im Frühjahr recht fix.
     
    In Wasser stellen? Ich dachte sie verträgt nicht so viel Wasser?


    Ok...hab gerade mal nachgelesen. Ich hab jetzt mal nen Teil abgeschnitten und ins Wasser gestellt.

    Ich habs sogar schon geschafft, einen Kaktus zu zerstören.... :(
    Dabei mag ich Pflanzen so gerne und hätte es so gerne mehr Grün bei mir.

    1000 Dank an euch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tina meinte, daß du einen abgeschnittenen Zweig deiner Pflanze ins Wasser stellen sollst, damit er Wurzeln bildet. Wenn der Zweig deiner Pflanze wieder frische Wurzeln hat, dann pflanzt du ihn in Erde und gießt wenig. Die Wurzeln bilden sich zwar im Wasser, aber dann brauchen Wurzeln auch Luft, um die Pflanze vernünftig zu versorgen, und die Luft bekommen sie nur in nicht zu nasser Erde.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo.

    Ich brauche nochmal euren Rat.

    Habe nun Alles aus dem Topf raus gemacht und das sieht so aus, wie auf dem Bild.

    Macht es Sinn, dass wieder einzupflanzen, oder lieber abschneiden und in Wasser neu bewurzeln lassen?

    LG

    Preschillla
     

    Anhänge

    • 11169083_353888834810159_390869110_n.webp
      11169083_353888834810159_390869110_n.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 299
    Hallo, preschilla,

    lass sie erst einmal Wurzeln bilden; nach der Wurzelbildung topfst Du sie wieder ein. Nimm am besten einen Topf mit Abzugslöchern, denn eine Pflanze braucht im Wurzelbereich die Möglichkeit, daß zuviel Wasser abfließen kann. Und Du hast so eine bessere Übersicht, wieviel Wasser überhaupt nötig ist.

    Ein Tip: für besseren Wasserabfluß kannst Du z.B. etwas feinen Kies oder Blähton(bruch) mit der Erde vermischen. Kies oder Blähton muß vorher nur gut abgespült werden, da beide meistens sehr staubig sind. Bei Verwendung von rotem Ton (z.B. Seramis) hättest Du sogar gleichzeitig eine gute Eisenquelle (Blattgrün).

    Viele Grüße,
    missmarple
     
  • Zurück
    Oben Unten