Hilfe-meine Kirschbäume verlieren Blätter (Foto)

numato

0
Registriert
08. Juni 2013
Beiträge
2
Guten Tag,

habe zwei ca. 12 Jahre alte Kirschbäume (die dunklen roten Süßkirschen)
in meinem Garten.
Anfangs haben die noch ganz gut getragen....dann immer weniger.Blätter und Früchte
fingen an zu schimmeln.Habe im Winter dann mal einige Äste abgeschnitten.
Jetzt habe ich am Ganzen Baum vier Blüten und cirka zehn Blätter ?
Gedüngt habe ich reichlich.In diesem Jahr kamen nicht mal Triebe....
Kann mir jemand ein Tipp geben- was den beiden Bäumen fehlt ?
Freue mich über Info`s-
Vielen Dank,


Dennis
 

Anhänge

  • Baum (1).webp
    Baum (1).webp
    497,6 KB · Aufrufe: 238
  • Baum (2) - Kopie.webp
    Baum (2) - Kopie.webp
    364,2 KB · Aufrufe: 149
  • Baum.webp
    Baum.webp
    375,3 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Standortproblem (insbesonders hohe Grundwasser oder zeitweilig stauendes Wasser) sowie Wühlmäuse sind ausgeschlossen?

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo,

    danke für die Rückmeldung,
    unser boden ist sehr sandig,das läuft immer gleich ab.
    Sonne steht auch drauf.

    Wühlmäuse kann ich nicht ausschliessen.Aber-ich wußte garnicht das die auch
    auf Kirschbäume losgehen ?Fressen die die Wurzeln, oder die Sprieße und Blätter ?

    Gruß,

    Dennis
     
  • Hi,

    Wühlmäuse fressen die Wurzel von viele Baumarten - und können soviel fressen daß man 3 meter hohe Bäumchen mühelos mit der Hand rausziehen kann.

    Wenn Du die Suchfunktion nutzt, es steht wirklich alles wissenswertes über Wühlmäuse schon im Forum. Kannst Dich einlesen. Es ist sehr wichtig dass Wühlmäuse nicht überhand nehmen.

    Bei leichten Sandböden kann es leicht zu Trockenheitsschaden führen (meist 1-3 Jahre nach ein trockenen Sommer), gegebenenfalls soll bei leichte Sandböden besonders für ausreichend Nährstoffe gesorgt werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten