Hilfe Meine Hawai-Palme!!!

Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
5
Ort
Bei Schweich
Hallo,ich hab ein Probs mit meiner Hawai-Palme und zar sie verliert die Blätter ohne Ende und es kommen keine neuen nach:confused::confused:???ich mache alles wie gesagt wird keine direkte Sonne und keine Staunässe und nicht zu viel Gissen aber was hat sie:confused::confused:!!??ich will sie nicht einbüßen aber was kann ich tun??Wer kann mir helfen??LG manu+Familie die nicht weiter weiß
 
  • Darüber ärgert sich meine Mutter bei ihrer Hawaiipalme auch ständig. Aber wenn alle Blätter weg sind, kommen immer wieder neue..... und das Spielchen wiederholt sich. Sie hat sie schon über 2 Jahre, aber wirklich größer wird sie auch nicht.(die Palme meine ich, nicht meine Mutter:grins:)
     
  • Darüber ärgert sich meine Mutter bei ihrer Hawaiipalme auch ständig. Aber wenn alle Blätter weg sind, kommen immer wieder neue..... und das Spielchen wiederholt sich. Sie hat sie schon über 2 Jahre, aber wirklich größer wird sie auch nicht.(die Palme meine ich, nicht meine Mutter:grins:)
    hallo aha ich dachte schon also meinst du ich soll mir ma keine gedanken machen???:confused: wäre ja echt schade wenn sie kaputt geht :(!!Danke für deine antwort:o GGLG manu+Familie:?:?
     
  • Keine Gedanken.......? Weiß ich nicht. Meine Mutter wäre auch dankbar, wenn sie wüsste, wie die Blätter dran bleiben und die Pflanze vielleicht mal ein bisschen wachsen würde. Sie macht auch alles genau nach Anweisung.
     
    Hi,

    habe mir vor ca. 10 Wochen auch eine Hawaii-Palme gekauft und bis letzte Woche hat sie neue Blätter ausgetrieben. Seit Anfang dieser Woche werden immer mehr Blätter gelb und jetzt sieht sie leider etwas zerrupft aus. Ich halte mich auch an die von ihr gewünschten Bedingungen, doch irgendwie hat sie es sich doch anders überlegt. :d

    Ob es an der Wärme liegt? Doch eigentlich sollte sie das ja - ohne direkte Sonneneinstrahlung - abkönnen. Oder täusche ich mich da?

    LG Dante
     
  • Guckt mal hier:
    Das besondere an dieser Pflanze ist die Sommerruhe und das Wachstum im Winter.
    Stellen Sie daher Ihre Hawaii-Palme im Winter an einen sonnigen Standort. Im Sommer verträgt die Palme keine pralle Sonne und hält sich lieber an einem halbschattigen Standort auf - gerne auch geschützt im Garten oder auf dem Balkon.
    Während des Sommers kann es sein, dass sie alle Blätter verliert, dies ist ein natürlicher Vorgang. Es hängt mit den längeren Tagen zusammen, die ihr Stress bereiten, denn in ihrer Heimat ist es nicht länger als 12 Stunden pro Tag hell.

    Quelle:http://www.baldur-garten.de/download/Hawaii_Palme.pdf

    Meine war im Winter auch super, jetzt hat sie nur noch drei kleine Blätchen. Wie im letzten Sommer übrigens auch.
     
    Hallo ihr Lieben,

    um das Thema nocheinmal kurz aufzugreifen:

    Muss meine brighamia ein bestimmtes Alter bzw. eine bestimmte größe erreicht haben, damit sie blühen kann, oder kann sie das 'von klein auf' (ca. 20 cm)?

    Muss/Soll ich sie dann im Sommer überhaupt düngen?
    Aber auf jeden Fall im Winter regelmäßiger oder?

    Reichen herkömmliche Grünplanzen-Düngestäbchen die man auch für Palmen und Farne nehmen kann?

    Liebe Grüße

    Chili-fee
     
    Hallo liebe Gemeinde,

    hoffe das Thema Hawaii-Palme findet 2013 wieder mal Austauschpartner.
    Kann zum Letzten Beitrag leider nichts beitragen.
    Habe auch die Frage nach der Blühfreudigkeit. Meine hatte Blüten als ich sie ca. 2011
    bekam. Außerdem kämpfe ich dauerhaft mit Spinnmilben. Die kamen auch nach einem Sommer im Garten wieder.

    Hoffe mir kann mal jemand einen guten Tipp geben. Mag diese Pflanze schon sehr.
    LG Ellen
     
  • Hallo,
    die hawaiipalme braucht sehr viel Wasser,
    giese jeden tag ein bisschen, so dass immer ein bisschen wasser noch zu sehen ist!
    Die Blätter brauchen sehr viel Wasser ;)
     
  • Habe auch die Frage nach der Blühfreudigkeit. Meine hatte Blüten als ich sie ca. 2011 bekam. Außerdem kämpfe ich dauerhaft mit Spinnmilben. Die kamen auch nach einem Sommer im Garten wieder.
    Die gekauften Hawaii-Palmen müssen irgendwie "gepimpt" sein, damit die zum Verkauf Blüten haben...

    Meine hat nach fünf Jahren diesen Winter das erste Mal "freiwillig" sechs Blüten gehabt.

    Zum Thema Spinnmilben: Das hat bei meiner erst aufgehört als ich sie ins Bad gestellt habe, da sie scheinbar die feuchte Luft nicht mögen. Außerdem kann ich die Palme dort auch gut häufiger besprühen, so dass ich höchstens noch einmal im Jahr mit Spinnmilben zu kämpfen habe.

    die hawaiipalme braucht sehr viel Wasser,
    Das ist leider nicht richtig, die Hawaii-Palme pflegt man wie einen Kaktus mit sehr wenig Wasser.
    Der Stamm der Palme fungiert als Wasserspeicher und bei zuviel Wasser wird er weich weil er anfängt zu faulen.

    Pflegetipps
     
  • Zurück
    Oben Unten