Hilfe meine Avocado geht ein.

Uwe1957

Neuling
Registriert
28. Juli 2021
Beiträge
3
Hallo,

Ich habe vor drei Monaten eine Avocado aus einem Kern im Wassergefäß gezüchtet. Ich habe sie eingepflanzt nachdem sie stark genug war und hatte wenig Probleme mit ihr.

Doch vor kurzem hat das Elend angefangen. Ihre Blätter sind spontan von außen heran eingerollt und vertrocknet. Nach einer Weile sind sie dann zum Glück neue herausgewachsen. Alles war super, aber dann kamen Blattläuse. Und bitte nicht schimpfen, ich habe einen Rat von einem Garten-Autoren befolgt und mit wenig Öl gesprüht, da ich hier nicht mit der Chemiekeule arbeiten möchte. Doch ich glaube ich habe übertrieben, denn jetzt sind alle Ansätze für neue Blätter vertrocknet und nur noch eins ist gesund(siehe Anhang). Ich glaube ich habe vieles falsch gemacht und bitte um Rat:

a) kann ich sie noch retten?
b) ist der Topf zu groß?
c) würde ein Radikalschnitt helfen?

Liebe Grüße,
Uwe
20210728_144557.webp

20210728_144641.webp

20210728_144620.webp
 
  • Das sieht nicht gut aus, ich glaube, da ist nichts mehr zu retten.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Avocado leicht aus Kernen zum keimen bringen lassen und solange der Kern als Nahrungsreservoir zur Verfügung steht, geht es auch einigermassen gut. Sobald die Pflanze dann auf eigenen Füssen stehen muss, trennt sich die Spreu vom Weizen.....
    Wenn Du Spass dran hast, einfach noch mal versuchen, oder dir eine fertig veredelte Pflanze kaufen.

    P.S.: Ich glaube auch nicht, dass die Pflanze am "vertrocknen" ist. Eher scheint mir ein Wurzelschaden wahrscheinlicher, wenn ich mir das Arrangement mit dem Untersetzer anschaue.....
     
    Das sieht nicht gut aus, ich glaube, da ist nichts mehr zu retten.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Avocado leicht aus Kernen zum keimen bringen lassen und solange der Kern als Nahrungsreservoir zur Verfügung steht, geht es auch einigermassen gut. Sobald die Pflanze dann auf eigenen Füssen stehen muss, trennt sich die Spreu vom Weizen.....
    Wenn Du Spass dran hast, einfach noch mal versuchen, oder dir eine fertig veredelte Pflanze kaufen.

    P.S.: Ich glaube auch nicht, dass die Pflanze am "vertrocknen" ist. Eher scheint mir ein Wurzelschaden wahrscheinlicher, wenn ich mir das Arrangement mit dem Untersetzer anschaue.....
    Danke für die Antwort. Ich habe auch noch eine gezogen die in Erde wächst, die ist zwar langsamer, aber scheint kräftiger. Ich werde jetzt einfach warten und schauen wie lange sie noch macht.
     
  • Was meinst Du denn mit "in Erde"? Ausgepflanzt im Garten?
    Dann mag das bis September/Oktober gut gehen, danach schlägt der Frost zu ....
     
  • Noch ist nichts veloren.

    Das sieht zwar nicht schön aus, aber mit etwas Geduld und Pflege kann eventuekll noch etwas daraus werden.

    Avocados mögen nährstoffreiche, durchlässige Erde. Ich habe im Laufe meiner langen Avocado-Zeit gemerkt, dass sie nicht gerne in ständig feuchter Erde stehen. Erst kürzlich habe ich wieder eine Avocado aus einem viel zu grossen Topf, dessen Erde immer leicht feucht war in einem kleineren Topf mit sehr durchlässiger Erde gezügelt. Seitdem geht es ihr besser, die Blätter hängen nicht mehr so sehr.

    Allerdings mögen sie offenbar am liebsten kalkfreies Wasser, was ich ihnen nicht immer bieten kann.

    Bei deiner Avocado würde ich oben mal nichts machen, ausser die drei am stärksten in Mitleidenschaft gezogenen Blätter abschneiden und in sehr durchlässige Erde umtopfen. Der Topf darf etwas kleiner als jetzt sein.

    Regelmässig giessen, die Erde darf aber auch mal trocken sein.
     
    Noch ist nichts veloren.

    Das sieht zwar nicht schön aus, aber mit etwas Geduld und Pflege kann eventuekll noch etwas daraus werden.

    Avocados mögen nährstoffreiche, durchlässige Erde. Ich habe im Laufe meiner langen Avocado-Zeit gemerkt, dass sie nicht gerne in ständig feuchter Erde stehen. Erst kürzlich habe ich wieder eine Avocado aus einem viel zu grossen Topf, dessen Erde immer leicht feucht war in einem kleineren Topf mit sehr durchlässiger Erde gezügelt. Seitdem geht es ihr besser, die Blätter hängen nicht mehr so sehr.

    Allerdings mögen sie offenbar am liebsten kalkfreies Wasser, was ich ihnen nicht immer bieten kann.

    Bei deiner Avocado würde ich oben mal nichts machen, ausser die drei am stärksten in Mitleidenschaft gezogenen Blätter abschneiden und in sehr durchlässige Erde umtopfen. Der Topf darf etwas kleiner als jetzt sein.

    Regelmässig giessen, die Erde darf aber auch mal trocken sein.
    Danke, die Antwort hat mich beruhigt. Ich werde jetzt einen kleineren Topf nehmen und etwas sandigere Erde
     
  • Zurück
    Oben Unten