Hilfe, mein Meerschweinchen ist magersüchtig!

Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
36
Hilfeeeee...
Mein Meerschweinchen hat nach einer Operation (Abzess am Backenzahn) im Mai immer noch nicht zugenommen!
Vor 2 Wochen musste die Tierärztin noch 2 Backenzähne kürzen, die viel zu lang gewachsen waren!
Die ganze Aktion hat dazu geführt, dass mein Schweinchen stark abgenommen hat und überhaupt kein hartes Futter mehr fressen mag. Obst und Gemüse raspel ich klein, Pellets und Trockenfutter weiche ich in Wasser zu einem Brei auf, den sie frisst.
Sie muss also nicht verhungern, aber sie nimmt auch nicht zu und besonders zahnfreundlich scheint mir diese Aktion auch nicht zu sein.
Wer hat eine Idee, wie ich mein Schweinchen wieder aufpäppeln kann?
Sie ist ansonsten sehr aktiv und verhält sich rel. normal.
Danke für die Tipps
Bouzigue.
 
  • Wenn laut Tierärzin soweit alles in Ordnung ist(!), Meeri mit Delikatessen verführen - frische Löwenzahnblätter und einfach alles was Meeri mochte, bevor das mit den Zähnen losging!
     
  • Hallo Meggie, hallo Bea,
    danke für die schnelle Antwort!
    Die Tierärztin weiß Bescheid und mein Schweinchen wird kulinarisch gesehen bestens verwöhnt - Gräser und Kräuter frisch von der Wiese, Obst, Gemüse, Sonnenblumenkerne und vitaminreiches Trockenfutter (sehr zum Gefallen von Nr. 2).
    Gibt es denn evtl. ein besonders gehaltvolles Futter womit ich sie verwöhnen kann?
    Ich mache mir Sorgen, weil sie nur noch ca. 600 gr. wiegt, vor der OP waren es 900 gr.. Besonders groß und schwer war sie nie, aber jetzt ist sie mir einfach zu mager. Oder bin ich einfach zu ungeduldig was das Zunehmen betrifft?
    Bouzigue
     
  • Hallo,
    wie geht es denn dem Schweinchen mittlerweile?
    Frisst es wieder?

    Lieben Gruß, Olga
     
    Hallo Olga
    vielen Dank für die Nachfrage!
    Ich war im Urlaub und habe erst jetzt wieder im Forum gestöbert.
    Leider hat mein Schweinchen nicht überlebt, es musste eingeschläfert werden...
    Eine 'Meerschweinchenhilfestation', die ich um Rat gefragt habe, meinte, dass die tierärztliche Versorgung nicht fachgerecht gewesen wäre. Angeblich spezialisieren sich die meisten Veterinäre auf Katzen und Hunde und haben zu wenig Fachwissen über Nager. Ich kann mir das kaum vorstellen, aber die Informationen sind wirklich sehr unterschiedlich! Dem Tier hat es leider nichts mehr genützt und ich werde auf jeden Fall den nächsten Tierarzt kritischer auswählen!
    Bouzigue
     
  • hallo,
    ich hab meine meeries, wenn es denn nötig war (z.B. nach einer OP oder Zahnproblemen) mit dem Spezialfutter "Critical care" (bekommt man durch den Tierarzt) wieder aufgepäppelt. Es wird mit der Spritze ins Mäulchen gegeben. Das hab ich immer so 3 - 5 mal am Tag gemacht, je nach dem wie es mit der Arbeitszeit zu vereinbaren war. Ich hab meine Süssen so wieder hinbekommen.
    LG Angelika W.
     
    Also bis vorgestern war die Welt noch in Ordnung und meine Kielschweine rundum zufrieden. Aber seit nun gestern die vorgesetzten Bratkartoffeln unberührt geblieben sind, bin ich in großer Sorge. Was soll ich bitte machen :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also bis vorgestern war die Welt noch in Ordnung und meine Kielschweine rundum zufrieden. Aber seit nun gestern die vorgesetzten Bratkartoffeln unberührt geblieben sind, bin ich in großer Sorge. Was soll ich bitte machen :confused:

    Hallo Jupp_der _Skipper,

    als ehemaliger Marine-OG, würde ich sagen:

    Bratkartoffeln selbst essen, aber vorher schon Speck und Zwiebel und 2 - 3 Eier mitbraten.

    Kielschwein 3 x Kielholen, dann Schinken und Speck daraus machen

    LG
    Dieter
     
    Ist mein meerschweinchen sehr krank?

    hey.Also mein meerschwein ist so um die 4-5 jahre alt und seine anderen 2 freunde sind letztens gestorben un vor 3 tagen hat sie so ein komisches brummen und dass nervt ziehmlich aber dass hatte sie vorher noch nie und dann niest sie auch noch ab und zu aber ich traue mich nicht zu meinen tierartzt zu gehen weil ihre nägel viel zu lang sind un sie ist auch dünner. aber seit 3 tagen frisst sie kein trockenfutter, nur noch heu und trinkt auch nicht mehr so viel und salat haben wir im moment nicht mehr zu hause was soll ich für mein liebling mahcne? weil ich will nicht dass mein letzter askim auch noch stirbt! BITTE HELFT MIR!
     
  • Hallo joJO,

    ich denke mal, das dein Meerschweinchen sich alleine fühlt und um die anderen beiden Trauert. Du solltest dich um einen Spielgefährten für dein Saule kümmern. In Tierheimen werden auch oft Schweinchen angeboten.
    Aber mal ganz ehrlich, von Lieblingen kann ja nicht die rede sein, wenn du dich wegen der zu langen krallen nicht zum TA traust. Ist nicht böse gemeint, aber du hast eine Verantwortung für dein Tier. Der TA schneidet sie die Krallen, wenn du das selbst nicht kannst und die Beere ist gegessen. Zu lange krallen können für Meerschweinchen ganz schön unangenehm werden.

    Lg Ulrike
     
  • Zurück
    Oben Unten