Hilfe! Krankheit am Obstbaum. Jetzt schon!

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

wir haben an einem Obstbaum (Apfel oder Birne ??)
eine rätselhafte Krankheit entdeckt, bereits so früh
im Jahr.
:(

Weiss jemand was das ist? Gitterrost ist es nicht
laut Bildvergeleich.

Ist das ein Apfelbaum oder Birne oder doch Zwetschge?
(Wir haben das Grundstück erst ganz neu)

Danke

Grüße
Marco
 

Anhänge

  • CIMG6050.webp
    CIMG6050.webp
    32,5 KB · Aufrufe: 1.320
  • CIMG6051.webp
    CIMG6051.webp
    72,9 KB · Aufrufe: 1.175
  • CIMG6052.webp
    CIMG6052.webp
    39,5 KB · Aufrufe: 237
  • Ich habe die Antwort, das Mistvieh heisst: Birnen Pockenmilbe

    Hat mir der Fachmann in der Baumschule gerade
    gesagt. Für Otto Nomralverbraucher bekommt man dagegen
    kein Sprühmittel, jedoch als Obstbauer.

    Der Baum wird dadurch wohl geschwächt, liefert weniger Frucht.
    Mann soll die Blätter wegzupfen und vernichten (Restmüll oder verbrennen).

    Naja ich werd dann mal zur Tat schreiten heut abend.
    Grr. und dabei mag ich Birnen so gern.

    grüße
     
  • Weiterführendes:

    "Die Birnen-Pockenmilbe wandert aus den Knospenschuppen auf die jungen Blätter des frischen Austriebs. Der Befall ähnelt durch die anfangs grünlichen, später schwarzbraunen Pocken eher einer Pilzkrankheit. Die winzigen Milben sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Ein schwacher Schaden lässt sich eingrenzen, wenn man die ersten Befallsblätter baldmöglichst herauspflückt. Andernfalls werden die Milben durch die frühe Schorfspritzung mit erfasst, der weitere folgen sollten. Gleichartige Schäden treten oft auch an Weinreben auf."

    und

    Neudorff: Pflanzen-Doktor - Birne - Birnenpockenmilbe

    und

    http://www.liebegg.ch/pdf/1235053211-9_saio_wirkstoffliste_kernobst_2009.pdf

    und
    http://xmedia.bayercropscience.ch/pdf/2009042411434080736948.PDF
    (für Obstbauern bzw. Leut die drauf angewiesen sind)

    Ich hab auch gelesen dass ein anderer mit dem Schwefeln Erfolg hatte,
    geht allerding erst im Herbst. Jetzt ist es zu spät,

    grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    unser Nachbar betreibt ein Geschäft mit Pflanzen, Sämereien und Giften. Er hatte bei uns Birnenrost diagnostiziert. Das Krankheitsbild unseres 2 m Bäumchens passt aber besser zu der Pockenmilbe.

    Darf ich hoffen dieses Vieh eher als den vermuteten Pilz loszuwerden?

    Bitte sagt ja. Ich bin dieses Jahr schon arg gebeutelt, was den Verlust von Pflanzen angeht.

    Wenn ich die befallenen Blätter entferne ist das Bäumchen glaube ich nackt.

    Ich mach schon mal die Schwefelspritze fertig, :mad: Birnen gab´s letztes Jahr schon nicht wegen der Krankheit.
     
    Wie ich geschrieben habe ist der Zug für Behandlung VOR der Ernte abgefahren. Das geht erst im Herbst wieder das schwefeln.

    Ich hab alles abgezupft und den Rest mit Runner gesprüht
    das soll auch "mindernd" wirken.
    Mal sehen was passiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten