Hilfe gesucht für Avocado

Katsu7

Mitglied
Registriert
06. Jan. 2020
Beiträge
16
Mein Avocado ist seit dem Umzug zwar ziemlich zügig in die Höhe geschossen, aber nun kommt er oben nicht mehr weiter. Leider habe ich jetzt erst gelesen, dass man ihn schneiden muss um seitliche Triebe zu bekommen. Er hat zwei gebildet aber er wächst jetzt einfach seit ein paar Wochen Gar nicht mehr weiter. Auch die Triebe nicht. Nun fängt er an, alle seine Blätter abzuwerfen. Die werden alle braun, fängt bei der Spitze an und zeiht sich dann über das ganze Blatt bis es dann abfällt. Kann ich ihn denn noch irgendwie retten? Er ist jetzt über zwei Jahre alt und gute 2 Meter hoch… es wäre zu schade ihn zu entsorgen. Man hat ihn ja selber aufgezogen 🙄 Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • 6C8AC7C0-FA9D-44DA-913B-9C42CD295D45.jpeg
    6C8AC7C0-FA9D-44DA-913B-9C42CD295D45.jpeg
    361,6 KB · Aufrufe: 233
  • E7A367C5-CC0D-4DBA-8CA7-8DE17595623D.jpeg
    E7A367C5-CC0D-4DBA-8CA7-8DE17595623D.jpeg
    440,7 KB · Aufrufe: 155
  • 5314DB51-E30D-4549-981B-B3EB17427B3E.jpeg
    5314DB51-E30D-4549-981B-B3EB17427B3E.jpeg
    376,4 KB · Aufrufe: 147
  • 364A2B39-600C-4232-BA85-8E0B51E0ADCD.jpeg
    364A2B39-600C-4232-BA85-8E0B51E0ADCD.jpeg
    421,8 KB · Aufrufe: 163
  • Das war bei Nachwuchs Pflanze der Anfang vom Ende. Deine Pflanze ist viel besser entwickelt als die es hier waren bevor sie in den Kompost wanderten.
     
    Avocados sind eigentlich ziemlich robuste Pflanzen. Aber auch sie benötigen einige Zuwendungen. Avocados sind tropische Pflanzen und benötigen ein gewisses Mindestmass an Feuchtigkeit. Auch brauchen sie regelmässig Wasser. Aber keine Staunässe! Regelmässiges Besprühen ihrer Blätter hilft auch.

    Du schreibst, dass du umgezogen bist. Zwar ist deine Avocado stark gewachsen, aber dennoch mag sie jetzt irgendwie nicht mehr. Vermutlich heizt du jetzt zu Beginn des Winters mehr. Wahrscheinlich ist die Luft zu trocken.

    Wie oft giesst du sie? In welchem Substrat steht sie?

    Warum schneidest du sie nicht, wenn du doch Seitentriebe möchtest? Avocados sind sehr schnittverträglich.

    Ich rate dir, die Avocado zurück zu schneiden, regelmässig (so alle 2 - 3 Tage besprühen, wenn es geht mit kalkarmem Wasser giessen.
     
  • Licht bekommt sie echt genug, steht direkt an einer Balkontüre. Ich gieße sie alle 2-3 Tage. Klar heize ich jetzt wieder mehr, aber sie steht nicht mehr direkt bei der Heizung, das hab ich ja letzten Winter schon gelernt 😁 Besprüht hab ich sie nicht mehr, hatte immer das Gefühl dadurch trocknen die Blätter erst recht aus. Sie steht in normaler Blumenerde Wie schneide ich denn? Einfach oben abschneiden? Oder auf welcher Höhe? Ich Trau mich gar nicht so recht weil sie ja schon größer als ich selbst ist 🙈
     
    Grundsätzlich kannst du de Avocado schneiden wie du willst. Ich würde sie etwa eine Handbreit über der obersten Verzweigung schneiden. Aber du bestimmst selber. Wobei du nicht zwingend schneiden musst.

    Was das Besprühen der Blätter anbetrifft: ich besprühe meine Avocados nie, habe aber umgekehrt auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Besprühen gemacht. Schliesslich regnet es ja in der Natur auch und deswegen sind noch nie Blätter vertrocknet.

    Ich hatte mal eine Avocado, die mehr als 20 Jahre alt wurde. Sie ist mir leider dann kurz nach einem Umzug verstorben, bei ihr fing es auch mit vetrocknenden Blättern an. Vermutlich war die Luftfeuchtigkeit einfach anders als vorher und das hat sie offenbar nicht vertragen.
     
  • Ich befürchte dass sie die unteren Blätter noch alle abwirft und somit hab ich 1,50 m nur den Stengel 🙈 sie hat oben so viele Blätter, die dann einfach abschneiden? Selbst der erste Verzweigung hat braune Blätter und wächst nicht weiter. Hatte überlegt sie direkt zu halbieren dann in das Gästezimmer zu stellen wo keine Heizung an ist. Weiß grad nicht…
     

    Anhänge

    • 5B06B5E9-CDE4-431F-A682-0FC646A591A7.jpeg
      5B06B5E9-CDE4-431F-A682-0FC646A591A7.jpeg
      159,2 KB · Aufrufe: 143
    Grundsätzlich ist der Platz gut, aber oben hat die Pflanze eindeutig zu dunkel. Das merkt die Avocado natürlich.

    Zu kühl sollte sie aber auch nicht stehen, daher ist es fraglich, ob das Gästezimmer ohne Heizung wirklich besser ist.

    Wie oft giesst du sie? Sie sollte nicht zu feucht stehen, Staunässe mag sie gar nicht und dichte Erde auch nicht. Ich habe mal eine Avocado, die ihre Blätter hängen liess, zuerst in der irrigen Meinung, sie habe Durst, zuviel gegossen. Doch später habe ich sie glücklicherweise rechtzeitig in einen kleineren Topf mit luftiger Erde umgetopft und danach ging es ihr viel besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten