Hilfe für Teich Neulinge

Registriert
05. Apr. 2016
Beiträge
1
Liebe Foris,
da wir seit letztem Sommer Hausbesitzer und damit Gartenteichbesitzer sind, haben wir noch nicht so einen großen Erfahrungsschatz. Wir brauchen einfach mal Rat und Hilfe von Profis...alten Hasen in Sachen Gartenteich! Also ich bin gespannt...

Der Teich, der sich uns bot, war schrecklich! Es roch schlecht und war alle vergammelt! Wir haben dann, weil keine Fische und auch ansonsten keine Lebewesen zu sehen waren,, einmal das Wasser raus, die Wanne sauber geschrubbt und Wasser (Regenwasser aus einer Zisterne) wieder gefüllt.

Die Wanne ist ca. 2 Meter auf die längste Seite, ca. 1 Meter Wassertiefe und die Breite dürften auch so 1 Meter betragen. Es gibt eine Rinne einmal um die ganze Wanne, ich nehme an für die Bepflanzung und einen Absatz an der einen Wannenseite. Also leider kann ich Euch das Fassungvolumen nicht sagen.

Wir haben dann einige Pflanzen, wie Seerose und Gräser in den Rinnen-Uferbereich gepflanst und dann war irgendwo im Garten ein Sack Steie übrig, die haben wir gewaschen und ebenfalls in die Rinne gelegt. Eine Pumpe ist dauerhaft angeschlossen an an dieser ist nochmal ein extra Schlauch zu einem Frosch, der eine Fontäne Wasser in den Teich laufen lässt.

Das Wasser war schön klar!:cool:

Dann haben wir 5 Goldfische eingesetzt. Diese konnten wir auch immer beobachten. Im Laufe des Winters aber hat sich der Teich eingetrübt. Es hat eine grünliche Farbe. Die Fische sieht man nur noch wenn sie an die Oberfläche kommen. Da nun der Winter um ist, haben wir am Wochenende mal mit dem Kescher das Laub aus und sonste Verunreinigungen aus dem Teich fischen wollen....und was kam im Netz zum Vorschein?? Ein Molsch! Cool!
Also kann doch obwohl trüb die Wasserqualität gar nicht so schlecht sein, oder?

An Pflanzen haben wir ca. 5 im Uferrand, die sind aber z. Zt. kaum grün oder belaubt! Aber die Treiben gerade wieder aus.Auf der Stufe im Teich ist eine Seerose, die anscheinend auch gerade wieder zu Leben erwacht!

Vielen Dank, das ihr Euch meinen Beitrag durchgelsen habt, ich wprde mich über Ratschläge und Tipps freuen. Was müssen wir nun weiter tun? Mehr Pflanzen? Was ist mit dem Trüben, so lassen, weil nicht schlimm, wird das Besser?? Die Pumpe plätschert täglich vor sich hin, vielleicht müsste die auch mal erneuert werden?

Danke Euch...und allen eine schönen Tag!
Balou
 
  • Diese Eintrübung ist im Frühjahr normal, das ist eine Algenblüte. Sie verschwindet von selber wenn Du genügend sauerstoffspendende Unterwasserpflanzen einsetzt. Gefährlich ist diese Algenblüte nicht, eher ein "Schönheitsproblem". Größere "Matten", wenn vorhanden ggf. abkeschern, im Herbst gegen das Laub ein Teichschutznetz spannen. Auch das verhindert den Eintrag von vermodernden Blättern etc. die ihrerseits die Algenblüte fördern.

    Begünstigt wird die Algenblüte auch durch den Kot der Fische, für die Euer Teich auch eindeutig auf Dauer zu klein ist.
    Von Deiner Beschreibung her würde ich auf einen 750-1000-Liter-Teich tippen, also (wie bei uns) eine kleine "Pfütze".

    Auch denke ich, dass Ihr keine Tiefe von einem Meter habt, die handelsüblichen Teichschalen liegen meist bei 60-80 Zentimeter Tiefe, das würde in einem normalen kalten Winter auch bedeuten, dass Ihr "Fisch am Stil" bekommt, diese Teiche frieren häufig bis auf den Grund zu.
     
  • ....., das würde in einem normalen kalten Winter auch bedeuten, dass Ihr "Fisch am Stil" bekommt, diese Teiche frieren häufig bis auf den Grund zu.

    Nicht, wenn du den Teich an einer Stelle eisfrei hälst:

    So
    d7uqji9rwik3uf6au.jpg


    oder so
    d7uqk5gvwyup6iiee.jpg


    oder so

    d7uql0bjg9u39kk2u.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten