Hilfe - falsches Reinigungsmittel benutzt

boomer

0
Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
172
Ort
Oberursel
Hätte ich mich heute mal lieber in den Garten begeben und da gearbeitet - aber nein, ich mußte mich mal wieder auf meine Hausfrauenpflichten besinnen.

Also habe ich die Küchenmöbel abgewaschen und dazu wohl einen zu scharfen Reiniger benutzt. Damit gings ratzfatz bis ich mittendrin meinen Sohn auf einen Bolzplatz fahren musste. Der Reiniger hat dann wohl etwas zu lange eingewirkt :mad: Ich bin so blöd. Ich hätte meinen Kram ja nur erst fertig machen müssen - aber nein. Jetzt habe ich eine stumpfe, streifig Tür und die genau gegenüber des Fensters: man sieht es richtig gut.

Kann ich da noch etwas retten? Autopolitur?

Bitte helft mir! Danke :o
 
  • Oh je, ich denke, der Fettlöser wird den Lack angelöst haben. :rolleyes:
    Du kannst es mit der Autopolitur versuchen, aber ich befürchte, das wird nichts. Es gibt farbige Wachspolituren, da würde ich mir eine weiße holen und es damit versuchen. Hast Du eine Poliermaschine? Oder einen Aufsatz für die Borhmaschine oder Excenterschleifer? Damit könnte es klappen, das Polieren von Hand wird nicht das Ergebnis bringen, was Du Dir vorstellst. Das ganze ist auch nur was, wenn die Tür nicht industriell lackiert ist, sondern schon mal nachlackiert wurde.
     
  • Ich befürchte das Schlimmste. Natürlich ist die Küche industriell lackiert. Und da die Küche schon ein paar Jahre alt ist, bringt es nichts eine Tür nachzukaufen, weil die dann auch eine andere Farbe hat.

    Ich spar dann schon mal auf eine neue Front :rolleyes:
     
  • Ich befürchte das Schlimmste. Natürlich ist die Küche industriell lackiert. Und da die Küche schon ein paar Jahre alt ist, bringt es nichts eine Tür nachzukaufen, weil die dann auch eine andere Farbe hat.

    Ich spar dann schon mal auf eine neue Front :rolleyes:

    Ach es handelt sich um eine Tür von der Küche - ich dachte es ginge um eine Zimmertür. :d Da ist nicht zufällig eine gleiche Tür verbaut, die nicht so im Licht "steht", mit der Du tauschen könntest?
     
    Ich befürchte das Schlimmste. Natürlich ist die Küche industriell lackiert.


    Hallo boomer,

    ich würde gerade aumit einem Schleiflack nicht experimentieren, sonder mich in eine echten Fachmarkt erkundigen, was man machen kann.
    Du mußt diese Türe tag täglich anschauen, überleg es dir!

    Mo, die Bestand grundsätzlich von einem wirklichen Fachmann machen läßt, oder sich zumindest dort ganz genau beraten läßt!
    Da geht bestimmt was....
     
  • Zurück
    Oben Unten