Hilfe! Boden zu nass! Kirschlorbeer geht ein - was nun?

noki

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
15
Hallo,

nun habe ich mich nach dem harten Winter monatelang an meinen neuen Kirschlorbeerpflanzen erfreut und nun scheinen sie wieder einzugehen.

Haben vor 2 Jahren gebaut und den Garten neu angelegt. Dort, wo wir die Kirschlorbeer gepflanzt haben, ist es definitiv zu nass. Bei besonders starkem und dauerhaften Regen sammelt sich das Wasser in dem Bereich sehr stark und es dauert lange, bis alles verdunstet ist.

Was habe ich nun für Möglichkeiten? Soll ich im Bereich der Pflanzen Mutterboden auffüllen oder was kann man noch machen?

Auf dem Bild könnt ihr den Stand vor 1 Woche sehen. Mittlerweile sind die Pflanzen zwischen dem befestigten Weg des Nachbargrundstückes bis zur Windmühle fast komplett alle Blätter entweder abgefallen oder gelb. Vielleicht kann man auf dem Bild auch erkennen, dass sich dort eine kleine Senke befindet.
 

Anhänge

  • CIMG6772.webp
    CIMG6772.webp
    541 KB · Aufrufe: 564
  • AW: Hilfe! Boden zu nass! Kirschlorbeer geht ein - was nun?

    das problem gab es hier schon öfter. leider ist der KL empfindlich gegen staunässe. ist der boden zu schwer und verdichtet, sollte man schon vor dem pflanzen eine ausreichende drainage machen. am besten eine 5cm schicht sand und darauf nochmal 10-15cm kies. dann erst die mit spez. pflanzerde vermischte erde 10cm einfüllen und darauf die KL-sträucher setzen und einpflanzen.
    da du wahrscheinlich keine drainage gemacht hast, würde ich die sträucher nochmal auspflanzen und nach den wurzeln schauen. hoffentlich sind sie nicht hin, wie in diesem link beschrieben:
    Kirschlorbeer gelbe Blätter, die abfallen
    ansonsten so vorgehen, wie oben beschrieben. gutes gelingen!
     
  • Zurück
    Oben Unten