Hilfe! Bisamratte im Naturteich

Registriert
20. Juni 2005
Beiträge
1
Hallo liebe Gartenfreunde,

komme bei diesem tollen Wetter gerade aus dem Garten und musste mit ansehen wie es sich so einige Bisamratten offensichtlich in unserem Gartenteich gut gehen lassen. Das kann es auf Dauer aber nicht sein!

Habt Ihr Tipps was man ausser den üblichen Fallen dagegen machen kann (Giftmischung?) ??

Der Teich liegt im hinteren (sumpfartigen) Gartenbereich und ist ein grösserer Naturteich.

Für hilfreiche Antworten schon mal vielen Dank!

Schönen Sommerabend noch

Christian
 
  • Guten Abend

    ich hoffe, ich bin nicht zu spaet dran, und Du hast noch keine Fallen oder Gift ausgelegt.
    Genau jetzt ist die Zeit, in der die Bisamratten ihre Jungen aus dem Reich verdraengen. SIe suchen ihr eigenes Refugium. Wenn es ihnen bei Dir zu belebt erscheint, womoeglich eine Katze oder ein Hund im Garten anwesend sind, verschwinden sie, ganz ohne Fallen, von alleine.

    Plaetschere einfach viel im Teil, sei anwesend, wenn Du den anmutigen Dingern kein zuhause geben moechtest.

    Gruesse
    geli
     
    Anmutige Dinger?????

    Man kanns auch übertreiben. Irgendwo ist doch wohl eine Grenze.
    Bei allem was an Mäuse und Ratten erinnert sehe ich rot :twisted:
     
  • Hallo,

    schaden Bisamratten irgendwie?

    Bei meiner Großtante in der Nähe war mal ein Stadtteich.
    In dem war immer eine Bisamratte, die meine Schwester und
    ich immer gefüttert haben.

    Ich finde Bisamratten voll süß.
    Schade, dass wir unsere Großtante nicht mehr besuchen können.
    Ob es in dem Teich noch immer Bisamratten gibt?

    VG, Stephanie ***in Erinnerungen versunken*** :wink:
     
  • vernünftig sein

    8)
    Ich finde den Hundevorschlag gar nicht so schlecht da schaet man den Tieren nicht. :shock: das tut auch der umwelt gut kein gift zu benutzen
     
    Hallo Christian,
    Gift auslegen würde ich in keinem Fall. Damit erlegst Du wahrscheinlich nicht nur die Bisamratten sondern auch andere Tiere auf die Du es garnicht abgesehen hast. :(
    Frag doch mal bei Eurem Forstamt nach was Du tun kannst damit die "Störenfriede" verschwinden. :wink:
    LG Glückspilz
     
  • Bisamratten/Nutia

    Hallo,ich habe auch einen Naturteich mit diesen Tierchen.Bisher haben sie keinen Schaden angerichtet.Sie fressen den Schilf ab,der mir sowieso zu ueppig wird.Meine Wasserpflanzen fressen Sie nicht;leider!!Auch mit den Goldfischen gibts kein Problem . Hunde helfen da auch nichts,habe zwei Hunde,die auch fleissig jagen,aber die fangen keine Nutrias.Habe mich also daran gewoehnt,schadet nix und ist eben Natur!!!!!!!!
    Nur keine Panik-Nutia klingt doch auch gar nicht so schlimm!!
     
    hallo,
    falls dir das was hilft: bisamratten sind keine "richtigen" ratten, sondern eine wühlmausart. klingt doch schon nurnoch halb so schlimm, oder?
    sie sind übrigens pflanzenfresser (bis auf wenige ausnahmen, wenn keine pflanzen zur verfügung stehen, dann fressen sie auch larven, fische, frösche, krebse, wasserschnecken),so dass sie bei weitem nicht so unhygienisch sind, wie ratten.

    es kann auch sein, dass du eine biberratte hast. (guck dir einfach mal die fotos bei wikipedia an)
    bisamratten sind nachtaktiv. wenn das tier sich tagsüber zeigt, ist es eher eine biberratte, die hierzulande sehr selten ist und auch pflanzen frisst.
    wenn du das tier nicht bei dir haben willst, solltest du es vertreiben, indem du viel im garten bist und lärm erzeugst. wenn es eine bisamratte ist, wird es sich davon machen, erstrecht, wenn sich hunde o.ä. bei dir aufhalten. biberratten sind da sturer, aber auch die verziehen sich sicher, wenn es ihnen zu unruhig wird.
    man muss schließlich nicht immer gleich alles vergiften, was zufällig im gleichen lebensraum leben mag, wie man selber! das tier kann schließlich nichts dafür, dass da schon jemand wohnt! irgendwohin müssen die auch.
    und gift ist auch nciht schonender als fallen!
     
    hallo,
    ich hab grad nochmal den wikipedia.de-bericht über bisamratten gelesen. da steht ein ausführlicher teil für-und-wieder die bekämpfung der bisamratten (ganz am ende). den solltest du dir unbedingt durchlesen, bevor du sie beseitigst, da du dann erst wirklich abwägen kannst.
    gruß
    convenience
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also die Viecher sind mal sicher nicht "anmutig" !
    Und Schädlinge sind sie dem Sinne nach auch - sie richten schließlich Schäden an.
    Auch sollte man nicht den Eindruck erwecken, dass die Bekämpfung solcher eingeschleppten fremden Arten gegen Tierschutz-Erwägungen gerichtet sei.
    Vielmehr ist es aus ökologischer Sicht wichtig ein Ökosystem vor "Überfremdung" zu schützen.
    (Entschuldigt bitte diese rechte Ausdrucksweise)
    In jedem Fall ist bei einer Bekämpfung darauf zu achten nicht andere Tiere zu schädigen.
    Evtl. gibt es Gifte die von anderen Tieren verschmäht werden bzw. Fallen die anderen nicht schaden.
    Am besten dürften "Lebendfallen" sein, wobei sich dann das Problem stellt die Tiere
    - wenn es Bisamratten sind - dann "Aug in Aug" töten zu müssen.
    Eine nicht eben gerade angenehme Vorstellung aber aus Sicht des Tierschutzes wohl das
    Beste !

    Wie auch immer - viel Glück !
     
  • Also die Viecher sind mal sicher nicht "anmutig" !
    Und Schädlinge sind sie dem Sinne nach auch - sie richten schließlich Schäden an.
    Auch sollte man nicht den Eindruck erwecken, dass die Bekämpfung solcher eingeschleppten fremden Arten gegen Tierschutz-Erwägungen gerichtet sei.
    Vielmehr ist es aus ökologischer Sicht wichtig ein Ökosystem vor "Überfremdung" zu schützen.
    (Entschuldigt bitte diese rechte Ausdrucksweise)
    In jedem Fall ist bei einer Bekämpfung darauf zu achten nicht andere Tiere zu schädigen.
    Evtl. gibt es Gifte die von anderen Tieren verschmäht werden bzw. Fallen die anderen nicht schaden.
    Am besten dürften "Lebendfallen" sein, wobei sich dann das Problem stellt die Tiere
    - wenn es Bisamratten sind - dann "Aug in Aug" töten zu müssen.
    Eine nicht eben gerade angenehme Vorstellung aber aus Sicht des Tierschutzes wohl das
    Beste !

    Wie auch immer - viel Glück !

    Ich glaub nach einem Jahr(Zwei) und keinen weiterem Beitrag bis jetzt hat er schon eine Lösung gefunden wie er sich helfen kann.Aber Recht hast du auch wenn es im jetzt vielleicht nicht mehr hilft..
     
  • Zurück
    Oben Unten