Hilfe beim Kaminofen-Kauf

Registriert
15. Okt. 2009
Beiträge
1
Hallo,

bin neu hier und auf der Suche nach dem idealen Kamin für mich. Optisch ist natürlich kein Problem, ich kenne ja meinen Geschmack :rolleyes: . Viel komplizierter ist allerdings der technische Aspekt: Bevor es ein anderer macht; ja, ich könnte mich vom Kaminfachhändler um die Ecke beraten lassen, aber der wird nur die Produkte loben, die er vertreibt... Also wende ich vertrauensvoll mich an euch.

Der Kaminofen soll im ca. 35qm grossen Wohnzimmer stehen und nach Möglichkeit soviel Fläche wie möglich beheizen (gesamt: 170qm auf 2 Etagen). Das Haus hat eine durschnittlich gute Wärmedämmung und das Wohnzimmer ist im EG. Im Herbst und Winter soll der Kaminofen mir dabei helfen, Heizkosten zu sparen (Ölzentralheizung). Den Rest des Jahres soll er vorwiegend zu gemütliche Abenden befeuert werden. Er braucht keinen Speicher zu haben und muss nur mit Holz heizen können, keine Palletts. Die Qualität des Kaminofens ist natürlich entscheidend, er soll mind. die nächsten 15 Jahre ohne Komplikationen überstehen! Unser Budget für den Kaminofen inkl. Zubehör (Rohre, Bodenplatte...) Anlieferung UND Montage liegt bei "nur" 2.500,- EUR! Mehr ist leider wirklich nicht drin, wir haben unser Haus erst letztes Jahr gekauft. Der Kaufzeitpunkt wäre Mai - Juli, da sollen die Preise angeblich am niedrigsten sein!?!

Ich habe mich in Sachen Kaminofen schon durchs halbe Internet gelesen, bin mir aber trotzdem nicht sicher, wieviel KW der Kaminofen haben muss und welches Modell von welcher Marke zu meinen Anforderungen passt. Bitte helft mir dabei!

Vielen Dank für eure Hilfe.

Christoph
 
  • Hallo bluescreen,
    als erstes solltest du mit dem Schornsteinfeger sprechen, denn die Heizleistung ist abhängig vom Kamin.
    Habe selbst einen Bullerjan, kanadischer Holzfällerofen, der meine ganze Wohnung beheizt. Design ist aber Geschmacksache!

    Grüße

    gwolf
     
    Hi Bluescreen,

    Step 1 vom Gwolf ist richtig - erstmal klären was Du für'ne Schornstein benötigst. (Und der Bullerjan ist 'ne tolle Ofen - Optisch halt nicht jederman's Sache).

    Aufstellort beeinflusst die Wärmeverteilung im Haus (bei mir steht der Kaminofen in Flur). Mit 8kw kann ich das ganze Haus beheizen - aber Wärmeverteilung lässt schon etwas zu wünschen übrig (auch dafür kenne einige Tricks). Wenn Du im WZ aufstellen möchtest dann in 'ne gut gedämmtes Haus ca 6kW anpeilen.

    Ab Spätwinter werden die Restbestände billiger. Momentan ist bei vernünftige Kaminöfen die Chance einen guten Preisnachlass zu bekommen geringer.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten