Hilfe, aus meinem Pflaumenbaum wächst ein Pilz!

Registriert
17. Mai 2013
Beiträge
32
Ort
Ratingen
Haben einen Pilz am unterem Stamm unseres alten Pflaumenbaumes entdeckt. Er sieht gelb/orange aus und auch andere kleinere dunkle Pilze wachsen aus ihm. Laut unseren Vorgängern trägt der Baum alle 2 Jahre Früchte, er hat auch Blüten dieses Jahr. Das Problem ist, das er als einziger Baum Schattenspender ist, alle anderen Bäumchen sind noch sehr jung, haben sie erst letztes Jahr gepflanzt. Ich möchte ihn ungerne fällen müssen.
Meint ihr dieser Pilz befällt auch die Früchte? Ich glaube es ist ein Schwefelporling Pilz laut google. Ich mach demnächst mal ein Foto.
Was würdet ihr uns den anraten.:( Ich find ihn doch trotzdem so schön. Es wäre eine Katastrophe wenn er weg müsste.
LG und schonmal ein herzliches Danke, die Nachteule ;)
 
  • Hallo.

    Der Pilz befällt nicht die Früchte.
    Zunächst befällt er das Kernholz, das ist das bereits abgestorbene Holz in der Stammmitte. Danach befällt der Pilz auch das Splintholz. Im Splintholz verlaufen die Leitungsbahnen für Nährsalze und Wasser von den Wuzeln in die Krone und für Zucker von der Krone zu den Wurzeln. Wenn das passiert stirbt der Baum langsam ab.

    Der Pilz macht halt das Holz brüchig und irgendwann bei Sturm oder reichem Fruchtbehang geht dann die Krone zu Boden.
    Wenn du die Fruchtkörper der Pilze rechtzeitig entfernst reifen die Sporen der Pilze nicht aus und können somit nicht andere Gehölze befallen.
     
    Ok, also kann ich diesen Pilz einfach abschneiden, oder soll ich ihn rauskerben/auskratzen? Dann in den Hausmüll damit?
     
  • Einfach nur abschneiden und in den Müll.

    Auskerben bringt nichts. Der Pilz ist im Baum. Den bekommt man nicht mehr weg. Durch die Wunde die im Baum entsteht würden eventuell noch mehr Pilze eindringen.
     
  • Aber das bringt doch eh nichts, wenn ich den Pilz rausschneide, oder. Wie lange lebt der Baum denn noch? Oder knickt er beim nächsten Sturm weg? Wenn er fällt, haben wir ein Problem.:(
     
  • Wenn du die Fruchtkörper der Pilze rechtzeitig entfernst reifen die Sporen der Pilze nicht aus und können somit nicht andere Gehölze befallen.
    hallo
    das ist richtig und wichtig. solltest du unbedingt tun, um deine anderen bäume zu schützen. dann die wunde mit entspr. verschlußmittel behandeln.
    hier sind gute infos:
    http://www.fug-verlag.de/on2278
     
  • Zurück
    Oben Unten