Hile für einen Rosenneuling!!

Lana88

0
Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
177
Hallo,
ich habe eine Rose auf meinem Balkon stehen, die letztes Jahr auch schon geblüht hat. Leider bin ich etwas unerfahren mit Rosen :rolleyes: Sie ist jetzt nach dem Winter ziemlich braun und hat noch so ein paar braune Blätter die dran hängen....ist sie vielleicht tot? Habe sie kaum gegossen, dachte das soll man im Winter nicht :-(
Ich muss sie wohl zurückschneiden, bin ich damit zu spät dran? Kriege ich sie wieder hin oder ist sie nun hinüber? :(

Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
 
  • Hallo :)
    Also ich habe von Rosen keine Ahnung, aber eines weiß ich, sie taugen nicht für den Kübel.
    Schneide sie mal zurück, vielleicht hast Du ja Glück und sie treibt wieder, aber allzuviel Hoffnung würde ich mir nicht machen, denn die anderen Rosen, die in Gärten stehen, treiben schon seit geraumer Zeit neu aus.
     
    Hallo,


    also Dackelchen das sie gar nicht für den Kübel taugen kann man
    nicht so allgemein sagen.
    Meine Schwägerin hat schon seit Jahren eine im Kübel auf ihrem
    Balkon stehen.
    Im Winter packt sie den Topf immer ein, aber nur den Topf nicht
    die Rose als ganzes.


    Lana, normal müsste sie schon austreiben, alle meine Rosen haben
    schon ganz schöne neue Triebe.
    Hast du den Topf etwas gegen den Frost geschützt gehabt.
    Giesen soll man schon, nämlich immer wenn ne frostfreie Zeit ist.
    Übrigends gehen die meisten Pflanzen im Winter an Wassermangel
    ein und weniger wegen dem Frost.

    Schneid einfach mal zurück und schau ob die Ästchen innen noch
    grün sind.


    LG Feli
     
  • Meine "Pat Austin" hat den Winter im Topf gut überstanden. Der Kübel wurde doppelt in Luftpolsterfolie gepackt, zwischen die Äste habe ich Thujenzweige gesteckt und das ganze Ensemble auf eine dicke Styroporplatte gestellt. Gegossen habe ich sie den Winter über nicht. Vor 2 Wochen wurde sie zurückgeschnitten und jetzt treibt sie ganz prächtig aus.
     
  • Ich hatte sie an die Hauswand gerückt, allerdings nicht extra eingewickelt. Dachte mir die Rosen meiner Eltern werden im Winter auch net eingepackt im Garten. Hm :( Ich werde sie heute Abend mal zurückschneiden.
    Wenn die Ästchen innen nicht mehr grün sind, kann ich sie dann für tot erklären? :(
     
    Ich hatte sie an die Hauswand gerückt, allerdings nicht extra eingewickelt. Dachte mir .........

    Hallo Lana,

    ein gravierender Fehler, Du kannst einen Balkon nicht mit einem Garten, vor allem aber einen Kübel nicht mit Gartenerde vergleichen! ImGarten kann sie sich ausdehnen, kann durch Schnee warm gehalten werden, weils die Fläche macht....

    In Gartenerde, wird eine Rose für den Winter unten mit Erde angehäufelt und die Krone mit Reisig, oder Tanne geschützt. Je nach Wohnlage auch noch mit Vlies.

    Ein Kübel auf der Terrasse, der sollte, wenn er draußen bleiben muß, gut in Jute, Tanne, Reisig um den Topf und auf dem Topf abgedeckt werden, aber auch zusätzlich in der Krone geschützt.

    Es ist heute kein Problem eine Rose in hohen Kübeln auf den Balkon zu stellen. Hoch, weil die Rose sehr lange Wurzel bekommt, die in die Tiefe wachsen und Platz brauchen.

    Im Winter aber muß sie auch gut eingepackt werden, da meißtens oben die Luft durch den Wind eisiger werden kann.. also Krone mit Vlies und Veredelung immer gut anhäufen und mit Tannengrün abdecken, sie aber dann immer bei allen Arten der Überwinterung, ob im Garten, Balkon oder Terrasse, die Veredelung frei legen, es sei denn, es ist eine "Alte Rose" deren Veredelung ehe im Boden liegt!

    Mo, die mal am Stämmchen kratzen würd...
     
  • "Pat Austin" ist schon recht propper, obwohl es hier in München ziemich kalt war.

    IMG_0415.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten