Hier tut garantiert nix weh!!

Jazz Brazil: einen Tibetspaniel-Mix. Sieht aus wie ein Pekinese und hat ein Temperament wie der schärfste aller Kampfhunde! Sobald uns ein anderer Hund begegnet, muß ich gut festhalten, der wollte schon mal nen Staffordshire Terrier "fressen". Zu Hause aber einen auf Couch Potatoe machen, in Frauchens Bett schlafen (und bitte nicht so spät erst ins Bett gehen), lange schlafen und gemütlich auf Frauchens Schoß gekrault werden wollen.

Die Bilder finde ich übrigens schon deshalb so toll, weil der eine sogar aussieht, wie eines dieser Tiefseeungeheuer. Kunst ist das für mich eher weniger, wobei es sicher eine Kunst ist, Hunde unter Wasser zu fotografieren. Für mich ist es nur eines: ich erfreue mich an den Fotos.

Sarotti
 
  • hier tut nix weh?! ... doch das Zwerchfell!!

    Und es gibt wieder diese unreflektierten Empörungen in der Tube, warum und weshalb und es ist doch so schlimm, den Tierchen mit dem Fönchen ins Gesicht zu blasen.
    Blöd, ne Katz darf mit ner Maus spielen....bisse doat is. Stirbt so ein Katzerl von warmer Luft?

    Sarotti, oh jeh, das ist bestimmt ein hübscher! Jaja, kann ich mir vorstellen, immer schön nach vorne preschen und den gaaanz großen markieren. :cool:
    Aber ist doch gut, er paßt auf Dich auf. :cool:

    Ich denk, Tierfotographie ist eines der schwierigsten. Der Mensch kann wenigstens zuhören und machen, was der Fotograph von ihm will. Hier muß der Künstler nicht nur ein Auge für Bewegung haben, sondern auch noch animieren können.
    Und definitiv ist es die richtige Kamera bzw die richtige Linse, ne Fish-Eye-Linse nämlich. Das sieht eh dann immer lustig aus.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Mir ist das egal, wie die Bilder entstanden sind.
    Gut daß die Geschmäcker so verschieden sind und wir es hier sagen dürfen.

    Finde sie einfach scheußlich. Absolut unästhetisch.

    Angewiderte Grüße
    Violi
     
  • Mir gefallen die Bilder.
    Ich kann mir sogar gut vorstellen, daß die Hunde einen Mordspaß dabei hatten.

    Grüßle
    Stefan, der seine Meinung ja eigentlich nicht schreiben darf....:rolleyes:
     
  • Deswegen habe ich geschrieben, daß es mir egal ist, wie sie zustande kamen.
    Ob die Hunde Spaß dabei hatten oder nicht. Obs sie ins Wasser geschubst wurden oder nicht....

    Ist halt, wie sonst auch, meine persönliche Meinung.
    Und meinen Augen tut das weh.

    Liebe Grüße :o
    Violi
     
    Deswegen habe ich geschrieben, daß es mir egal ist, wie sie zustande kamen.
    Ob die Hunde Spaß dabei hatten oder nicht. Obs sie ins Wasser geschubst wurden oder nicht....

    Ist halt, wie sonst auch, meine persönliche Meinung.
    Und meinen Augen tut das weh.

    Liebe Grüße :o
    Violi


    Ich bin sehr sicher, dass die Hunde ihren Spaß hatten. Jeder, der das unglaubliche Vergnügen kennt, mit einem Hund zu schwimmen, zu tauchen, wird es genauso sehen. Sie halten die Augen auf, sie haben ihr Ziel, noch schöner, wenn es mit Erfolg gekrönt wird. Sie ziehen unglaubliche Fratzen, aber Glückliche.

    Egal ist nicht, wie Bilder zustande kommen, insbesondere nicht bei Tieren.

    Tinchen...
    tun manchmal beim Lesen die Ohren weh
     
  • Die Hundis waren heute sogar in der Zeitung!
    Der Mops ist der Hammer!:grins:

    Also Freude und Spaß fotografieren, ne super Idee.
    Das nenn sogar ich Kunst!:D

    Gruß
    Anett
     
    Also ich finde diese Bilder auch sehr witzig..und ich bin mir sehr sicher das die Hunde da ihren Spass hatten . Ich hatte weit über 20 Jahre Hunde und weiß aber auch das es da schon wasserscheue gibt , aber selten . Die letzte Clique die wir hatten war schon ein wirklich bunt gemischter Haufen unser Berhardiner Mix ( Ronny) zwei Labrador ( Laurel & Hardy) ein Mops (Frank) und eine englische Bulldogge ( Churchill ) Wir trafen uns regelmässig an den Ruhrwiesen..... da war es noch nicht einmal nötig einen Stock ins Wasser zu werfen... Mir tat nur immer Frank etwas leid , denn der hatte unter Belasstung echt Probleme mit der Atmung. Aber wer einmal ne englische Bulldogge gesehen hat die meint unter Wasser lässt es sich am besten bellen .... die Spaziergänger blieben stehn und meinten das wäre schöner als Zirkus ....
     
  • ....
    Das nenn sogar ich Kunst!..

    Gruß
    Anett

    Hallo Anett, na da bin dann auch gern mal der absolute Kulturbanause. Und nur weils in der Zeitung steh, muß es noch lange nicht gut oder ästhetisch oder sonstwas sein.

    Du müsstest mich mal beim Tauchen sehen.
    Nie, nie, nie und nimmer sähest du so aus Pit. Ich hab da ein ganz genaues Bild von dir vor Augen. :grins:

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Danke!!! :pa: Aber es hätte mir auch nichts ausgemacht, wenn alle auf mich gehauen hätten. Nur weil Tausende...

    OK, das ist Geschmackssache.
    Hunde haben halt eine nicht weniger ausgeprägte Mimik als wir, Menschen...

    Genau! Und da ich eine sehr ausgeprägte Mimik habe, gibts auch keine künstlerischen Fotos von mir *gg*.


    Nichts anderes sagte ich im ersten Post: daß es reine Geschmackssache ist.

    Erledigte Grüße :?
    Violi
     
    Es sind halt nicht die eigenen Tiere, die zur "Schau" gestellt werden.

    Wobei ich die Aufnahmen sehr interessant finde. Sie sind wahrscheinlich tatsächlich nicht erzwungen. Hund wird gern mal freiwillig ins Wasser "gehen", Katze und Maus eher weniger.
    Von daher von mir für die super Aufnahmen auch ein Daumen hoch.

    Da hier keine anderen Tiere gezeigt wurden, ziehe ich meine Kritik zurück ;)
     
    Über diesen Photoband habe ich einen langen Fernseh-Bericht gesehen, bei dem genau gezeigt wurde, wie die Hunde langsam ans Wasser herangeführt wurden.
    Die Besitzer riefen den Photographen ja selber, weil sie solche Photos von ihrem Hund wollten.
    Zwingen kann man einen Hund nicht dazu, wer nicht wollte, von dem gab es eben keine Photos.

    Ich bin normalerweise sehr kritisch "lustigen" Tier-Photographien gegenüber, weil häufig das Tier veräppelt oder lächerlich gemacht wird, aber hier kann selbst ich nicht motzen. Die Hunde sind fast explodiert vor Begeisterung und wollten kaum aufhören, sich immer wieder von neuem auf den Ball oder das Spieltier zu stürzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten