Hallo meaux,
die Tröpfchen sind Guttationswasser.
Ich zitiere mal die Wikipedia: Guttation ist die Abgabe von flüssigem Wasser bei Pflanzen und Pilzen. Dabei wird bei reichlicher Wasserversorgung und hoher Luftfeuchte Wasser über Öffnungen an den Blattzähnen bzw. Blattspitzen in Tropfenform abgegeben. Guttationen treten besonders auf, wenn der Boden sehr feucht und wärmer als die Luft ist und zudem noch eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht. Für die Pflanzen ist es dann unmöglich, Wasser zu verdunsten. Sie drücken dann überschüssiges Wasser durch die Spaltöffnungen nach außen.
Zu viel Nässe an den Wurzeln ist auch der wahrscheinlichste Grund dafür, dass der Hibiscus die Knospen abwirft. Die sind da sehr empfindlich. Also eher weniger gießen und die Erde auch mal etwas trockener werden lassen.
Gruß Apisticus