Hibiskus-Strauch bekommt gelbe Blätter bzw verfärben sich - was ist da los?

Smoo123

Neuling
Registriert
29. März 2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt helfen, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Trotz langer Internet Recherche komme ich nicht drauf was meinem Hibiskus-Strauch fehlen könnte.

Und zwar verfärben sich seit geraumer Zeit einige Blätter gelb, bzw, werden "heller". Diese Verfärbung tritt allerdings ausschließlich Zweigweise auf, also nicht großflächig.

Blattläuse oder Pilze hat der Strauch keine, ich habe ihn auch vor einigen Wochen entsprechend behandelt als er einige Blattläuse hatte. ich dünge ihn in regelmäßigen Abständen, alle 2-3 Wochen mit Flüssigdünger. Könnte da das Steinbeet ein Problem darstellen?

Dass er zu viel gegossen wird kann ich ausschließen, er bekommt zwar regelmäßig Wasser, aber auch nicht übermäßig. Die Blätter sehen auch recht vital aus. Er steht in einem sehr lehmlastigen Boden.

In der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit dem Blattwerk, nur, dass er viele ungeöffnete Blüten abwarf. Das wäre natürlich auch interessant, woran das liegen könnte.

Habt ihr eine Idee, vielleicht aus Erfahrungswerten, was ihm fehlen könnte? Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40 (2).jpeg
    997 KB · Aufrufe: 77
  • WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40 (1).jpeg
    1 MB · Aufrufe: 34
  • WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40.jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.40.jpeg
    965,5 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.39 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.39 (1).jpeg
    982,9 KB · Aufrufe: 97
  • WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.39.jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-15 at 14.22.39.jpeg
    830,5 KB · Aufrufe: 81
  • Womit hast Du ihn denn gegen die Blattläuse behandelt?
    Manchmal führt eine Spritzung auch dazu dass die gespritzten Zweige oder Triebe eingehen.
     
    Hallo,
    wie lange steht der Hibiskus denn schon an dieser Stelle?
    Ich frage, weil unsere Hibisken nie gegossen werden. Gedüngt auch nicht.
    Insofern könnte ein Zuviel an Wasser durchaus möglich sein. Er sieht auch insgesamt mager aus, die Blätter eher zu klein für die Art.
    Bekommen sie direkte Sonne? Wäre auch ein möglicher Faktor für unbefriedigende Blühleistung.
     
  • Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt helfen, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Trotz langer Internet Recherche komme ich nicht drauf was meinem Hibiskus-Strauch fehlen könnte.

    Und zwar verfärben sich seit geraumer Zeit einige Blätter gelb, bzw, werden "heller". Diese Verfärbung tritt allerdings ausschließlich Zweigweise auf, also nicht großflächig.

    Blattläuse oder Pilze hat der Strauch keine, ich habe ihn auch vor einigen Wochen entsprechend behandelt als er einige Blattläuse hatte. ich dünge ihn in regelmäßigen Abständen, alle 2-3 Wochen mit Flüssigdünger. Könnte da das Steinbeet ein Problem darstellen?

    Dass er zu viel gegossen wird kann ich ausschließen, er bekommt zwar regelmäßig Wasser, aber auch nicht übermäßig. Die Blätter sehen auch recht vital aus. Er steht in einem sehr lehmlastigen Boden.

    In der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit dem Blattwerk, nur, dass er viele ungeöffnete Blüten abwarf. Das wäre natürlich auch interessant, woran das liegen könnte.

    Habt ihr eine Idee, vielleicht aus Erfahrungswerten, was ihm fehlen könnte? Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
    Mit Erfahrung meiner drei Hibiskusstauden, vca.15bis 20 Jahre alt, genau weiß ich das nicht mehr - kann ich dienen...

    Also - ob die Steine da unter dem Hibiskus gut sind wage ich zu bezweifeln, Pflanzen mögen das meist nicht..
    Man sieht nicht, ob die Erde zu trocken oder zu nass ist...
    Steine heizen sich im Sommer stark auf und strahlen die Hitze an die Pflanze ab..

    Zu den gelben Blättern - Staunässe und Düngermangel, könnten darauf zurück führen, wie schon gesgat, du siehst ja nicht durch die Steine wenn er Wasser braucht oder nicht..
    Gedüngt werden meine drei Hibisken im Frühjahr nach dem Rückschnitt mit Blaukorn oder Hornspänen., die ich in die Erde einarbeite..Wenn das fehlt, kann auch ein Grund sein warum er die geschlossenen Blüten abwirft.

    Läuse werden prinzipiell nur mit Wasserstrahl runtergespritzt, funktioniert jedes Jahr bestens, meist wird er von den schwarzen Läusen befallen, meine jedes Jahr...
    Ja und das sind die drei-DSC02532.jpg IMG_20240620_084638.jpg IMG_20180615_133437601.jpg
    Blühen aber jetzt noch nicht, die Bilder sind vom Vorjahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten