hibiskus - jungpflanzen

Registriert
18. Aug. 2008
Beiträge
25
hallo, ihr lieben gartenfreunde
der jungspund braucht mal wieder hilfe...:D

ich habe junge hibiskuspflänzchen geschenkt bekommen und wollte jetzt von euch erfahrenen gärtnern wssen, was ich denn mit ihnen über den winter anstellen soll.
soll ich sie eintopfen und den winter über im haus lassen? oder kann ich sie bedenkenlos im garten einpflanzen?

vielen dank:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Celdira

    Schau mal was ich in diesem Forum geschrieben habe.

    Hibiskus = Roseneibisch

    Hibiskus ist eine von über 100 Gattungen der Malvengewächse. Es gibt hunderte von Arten, die durch Kreuzungen jährlich mehr und mehr werden. Besonders aktiv sind die Nordamerikaner.
    Es gibt drei Hauptgruppen von Hibiskus

    1. Trionum sind die fast ausschliesslich aus Nordamerika stammenden krautigen mehrjährigen Pflanzen, zu deren bekannteste Art der Hibiskus moscheutos gehört.

    2. Bombycella ist die ostasiatische Gruppe die durch den Hibiskus syracus bekannt ist.
    Er zeichnet sich durch eine gewisse Winterhärte aus

    3. Lilibiscus ist rund um die Welt bekannt. Ein typischer Vertreter Hibiskus rosasinensis. Es handelt sich um die "tropische" und meist verbreitete Gruppe, die bei uns als Zimmerpflanzen beliebt sind.

    Innerhalb der Gruppen sind Kreuzungen möglich. Kreuzungen von Gruppe zu Gruppe sind NICHT möglich.


    So wie es aussieht gehört Dein Hibiskus zur Gruppe 2.
    Wenn wir einen sehr milden Winter haben werden, kann man den schon auspflanzen, aber ich würde dies auf keinen Fall tun. Versuche es mal drin zu überwintern. Nicht zu warm und nicht zu hell, mässig feucht halten. Im Frühjahr hell stellen etwas mehr giessen(Staunässe vermeiden) und wenn es frostfrei ist raus in den Garten.


    Grüßle
    Leobibi
     
  • ja, genau mittlerweile weiß ich das auch ;)

    ein hibiskus syracus

    danke für die tipps :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten