Hibiskus jetzt schon raus?

nic77

0
Registriert
09. Apr. 2009
Beiträge
3
Hallo,

ich habe seit 3 Jahren einen Hibiskusstamm (von Aldi ;-)) im Kübel. Im Winter steht er im Schlafzimmer und im Sommer auf der Terrasse. Meint ihr, ich kann ihn bei dem Wetter schon raus stellen? Tagsüber ist es ja schön warm. Und nachts ins Wohnzimmer? Oder soll ich ihn lieber noch 3-4 Wochen im Schlafzimmer stehen lassen?

Unsere Nachbarn haben ihre Hibiskusstämme schon vor einer Woche rausgestellt, aber nach 2 Tagen hatten sie keine Blätter mehr und nun sind sie "tot".

MfG
 
  • Hallo,

    habe diese Woche auch meine Beiden rausgestellt. Ob es nun schon auf Dauer sein wird muss man abwarten, aber da ja auch Nachts die Temperaturen im grünen Bereich sind, im Moment zumindest, geht das schon. man muss das Wetter eben etwas im Auge haben und wenn es zu kalt wird bzw. Nachtfrost droht, dann nehm ich sie nochmal rein.
    Bis jetzt gefällt es ihnen gut und sie leben richtig auf.:cool:
     
    moin moin,

    habe meinen hibiskus im kübel auch schon rausgestellt, tut sich aber nix....
    hmmm

    na warte ich mal ab...

    lg. yps
     
  • Unser Hibiskus der in der Sonne steht, bekommt schon kleine Blätter, aber der im Schatten tut auch noch nichts. Aber ich bin sicher er kommt noch.
     
  • hallo Nick,
    habe mein Hibiskusstämmchen auch schon 3 Jahre . Im winter steht es im Keller mit Fenster bei ca. 10 Grad. Seit März steht es im Wohnzimmer und jetzt seit 4 Wochen auf der Terrasse . Es entwickelt sich prächtig hat sogar schon wieder erste kleine Blüten.Wenn es natürlich nochmal Frost geben sollte stelle ich es über Nacht rein .Also nichts wie raus damit
    liebe Grüsse Aylin;)
     
    Hallo,
    mir geht´s leider genauso und vor lauter Ungeduld und Neugier habe ich auch mal zaghaft die Schere angesetzt :p. Also Leben ist noch vorhanden, wenn auch sehr gut versteckt.

    Gruß Nette
     
  • Nochmal ne Frage an euch...

    Verlieren eure Hibiskus im Winter die Blätter??? Eure Antworten hören sich nämlich so an, als ob eure Hibiskus im Frühling kahl sind.

    Mein Hibiskus blüht nämlich auch im Winter im Schlafzimmer schön weiter. Kahl war er bisher noch nie.

    Da meine Frage aber nun schon eine Weile her ist, kann ich euch sagen, dass ich den Hibiskus rausgestellt habe und er macht sich gut. Der Wechsel von drinnen nach draussen ist ihm "fast" nicht anzumerken.

    MfG
     
    Ich denke wir sprechen von verschiedenen Pflanzen. Die einen zählen zu den Eibischpflanzen und sind im Freien und verlieren die Blätter, die anderen glaube ich gehören zu den Malven und sind immergrün und nicht winterhart. Von den nicht Winterharten habe ich noch kein Foto. Gruß Garfield:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • blauer hibiskus_600x600_45KB.webp
      blauer hibiskus_600x600_45KB.webp
      34,4 KB · Aufrufe: 258
    • weißer Hibiskus_600x600_45KB.webp
      weißer Hibiskus_600x600_45KB.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 5.009
    Ja, aber die winterharten, die die Blätter verlieren, sind ja sowieso im winter draussen (davon hab ich auch einen). Ich hab ja von meinem nicht winterharten hibiskus gesprochen. im winter steht er im schlafzimmer (bei etwa 18-20 grad) und im sommer auf der terrasse. Ich hab ihn bisher noch nie ohne Blätter und fast noch nie ohne Blüten gesehen.

    Naja, wie gesagt, ich hab ihn schon rausgestellt und bis jetzt hat er es ganz gut vertragen.

    MfG
     
    AW: Hibiscus

    Hallo,

    ich hätte eine Frage an Euch. Gibt es, dass ein Hibiscus der in die Erde gepflanzt ist, bereits Blätter treibt und der andere der im Kübel sitzt, noch gar nichts treibt. Erfroren ist er nicht, da ich mit der Schere probiert habe, innen ist es grün.

    lilalustig
     
  • Hallo lilalustig,

    willkommen im Forum!
    Ich glaube du brauchst dir da keine Gedanken machen. Habe meinen Hibiskus auch im Topf und er will noch nichts von mir wissen. Bei Bekannten ist es auch so und die haben ihren schon mehrere Jahre. Sie sagen das ist völlig normal. Also müssen wir uns leider noch gedulden :rolleyes:

    LG Nette
    smilie_ga_042.gif
     
  • Bei mir tut sich da auch noch nix. Er steht bei mir noch im Wohnzimmer und im Winter auf den Flur. Mit raus stellen bin ich noch vorsichtig, ich finde es noch zu kalt.

    LG
    Katrin
     
    Gehts hier nun um den Hibiskus, der im Winter rein muss oder um den Garteneibisch?

    Ich hab auch einen Hochstammhibiskus "Sevilla", der stand den Winter über kahl in meinem Büro, nun treibt er wieder aus, zwar ganz zaghaft, aber er hat überlebt.
    Auf dem Schild steht 10 bis 25 Grad, was immer das bedeuten soll, denn es wird hier auch manchmal wärmer....
    Aber 10 Grad kann ich ihm Nachts noch nicht bieten, es ist doch noch deutlich kälter, also lass ich ihn noch drinnen.

    LIebe Grüße
    Petra, die besser mit dem Garteneibisch klarkommt :rolleyes:
     
    Habe soeben meinen Hibiskus fotografiert und jetzt kommt er ins Freie.
     

    Anhänge

    • Hibiskus-Malve_600x600_45KB.webp
      Hibiskus-Malve_600x600_45KB.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 323
    Nein, der blüht jetzt schon so, aber er hat im kalten Wintergarten überwintert und obwohl ich ihm alle Jahre zurückschneide gefällt es ihm anscheinend dort.
    Es ist halt immer sehr hell, dort wo er überwintert. Gruß Garfield
     
    Habe heute ein totales Foto gemacht und eines mit Blick von unserer Haustür. Gruß Garfield
     

    Anhänge

    • Hibiskus -Malve ganz.webp
      Hibiskus -Malve ganz.webp
      36 KB · Aufrufe: 300
    • Blick aus der Haustüre.webp
      Blick aus der Haustüre.webp
      41,1 KB · Aufrufe: 254
    • Blick vor der Haustüre 1.webp
      Blick vor der Haustüre 1.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 237
  • Zurück
    Oben Unten