Hibiskus Blüten werden gelb

Registriert
25. Aug. 2009
Beiträge
2
Hallo,

mein gelber Hibiskus hat zwar viele Blütenknöpfe, die meisten jedoch werden gelb und fallen ab. Es gehen nur ca 1 von 15 Blüten auf. Was kann ich tun, damit mehr Blüten aufgehen? Die Sonne steht im süden und hat ab VM volle Sonne.

Danke Birgit
 
  • AW: Hibiskus

    hm, Birgit
    ich hatte da auch Probleme.......
    hast Du ihn in der Erde oder im Topf? Sollte er im Topf sein, so stelle ihn ruhig in Wasser. Ich hab einen ausgebuddelt weil er schon tod aussah. Aber ich stellte ihn in eine Tuppe und nach einer Woche hatte er wieder Blattansätze! Da fällt mir ein, ich müsste ihn doch wieder mal in die Erde bringen!
    Also, als Fazit...viel - seeeehr viel gießen!

    Lieben Gruß Marina
     
    AW: Hibiskus

    Ganz so einfach ist das nicht.

    Ich gehe mal davon aus, dass es ein Hibiskus rosasinensis ist (rosa hat nichts mit der Farbe zu tun). Das ist ein tropischer Hibiskus. Wenn er neu erstanden wurde, dann stand der im Treibhaus und hat sicher Probleme mit der frischen Luft und der Sonnenbestrahlung und evtl. noch mit der Luftfeuchtigkeit.
    Ein Bild wäre deshalb sehr schön. Ist die Pflanze schon älter, dann könnte es am berühmten Stauchmittel liegen - auf Wunsch kann ich nähere Erleuterungen geben. Feuchtigkeit ist nicht falsch, aber bitte auch nicht den Dünger vergessen, denn Hibiskus ist in der Blühphase ein Vielzehrer.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Probleme.

    Grüßle

    Leobibi ein Spezialist für Hibiskus
     
  • AW: Hibiskus

    Ich gehe mal davon aus, dass es ein Hibiskus rosasinensis ist (rosa hat nichts mit der Farbe zu tun). Das ist ein tropischer Hibiskus. Wenn er neu erstanden wurde, dann stand der im Treibhaus ...

    Wenn dem so sein sollte wie Leobibi vermutet, könnte es schlicht mit dem Standortwechels zu tun haben. Darauf reagieren H. rosa-sinensis gerne verärgert. Sie kriegen sich irgendwann von alleine ein, wenn sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt haben.
    Ansonsten kann es sich auch um Wurzelläuse oder sogar Vernässung handeln. Man schleppt ja so allerhand ein, schädlingsmäßig ...

    LG
    Vita
     
  • AW: Hibiskus

    Wenn dem so sein sollte wie Leobibi vermutet, könnte es schlicht mit dem Standortwechels zu tun haben. Darauf reagieren H. rosa-sinensis gerne verärgert. Sie kriegen sich irgendwann von alleine ein, wenn sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt haben.
    Ansonsten kann es sich auch um Wurzelläuse oder sogar Vernässung handeln. Man schleppt ja so allerhand ein, schädlingsmäßig ...

    LG
    Vita

    Richtig, mein Hibiskus war auch n bisschen angepisst anfangs wegen des Ortswechsels und er braucht wirklich viel Wasser...:rolleyes:
     
    AW: Hibiskus

    Hallo,Birgit dein Hibiskus hat zu viel Sonne,
    er liebt die NM Sonne braucht viel Dünger,und Wasser keine Staunässe
    die VM Sonne und dann über den ganzen Tag das ist Ihm zu heiß,
    lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten