Hibicus aus Cuba im Winter düngen?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Bin sehr oft auf Cuba und bringe mir öfters dort selbst gezogene Hibiskuspflanzen mit.Dort wachsen phantastische Sorten mit tollen Farben und großen Blüten.Im Sommer stehen sie in Kübeln im Garten und blühen sehr schön.Jetzt habe ich sie ins Haus geholt.Dort blühen sie oft weiter bis Januar.und behalten alle Blätter.Muß ich sie weiter düngen und wie oft?Was nehme ich für Dünger
manfredo19
 
  • Wichtig ist, dass Du sie gleichmäßig feucht hältst (etwas weniger Wasser wird wohl
    benötigt, da weniger verdunstet) und die Temperatur nicht zu sehr schwanken lässt
    (Winter bis 15°C). Gedüngt wird ab März, geschnitten auch, da der Hibiskus am ein-
    jährigen Trieb blüht.


    ....all das als Tipp für einen Hibiskus rosa-sinensis (Du hast das nämlich vergessen zu sagen)




    P.S. Bitte genauer schauen, in welchem Bereich Du schreibst.
     
    Danke für die Antwort,habe trotzdem noch eine Frage.In Cuba blüht ein Hibiskus das ganze Jahr.Meine stehen in den Zimmern meines Hauses (ca.20 Grad) am Fenster und einem verglastem Vorbau (ca. 15 Grad).Sie blühen bis Ende Januar und wachsen auch weiter.Brauchen sie nicht doch Dünger?Von was sollen sie sonst leben?
     
  • Danke für die Antwort,habe trotzdem noch eine Frage.In Cuba blüht ein Hibiskus das ganze Jahr.Meine stehen in den Zimmern meines Hauses (ca.20 Grad) am Fenster und einem verglastem Vorbau (ca. 15 Grad).Sie blühen bis Ende Januar und wachsen auch weiter.Brauchen sie nicht doch Dünger?Von was sollen sie sonst leben?


    Hi manfredo,

    meine bekamen nur all 2-3 Jahre neue Erde.. gedüngt hab ich sie nie (ist ja schon in der Erde) und alles weitere genau so wie Bolban schreibt!

    Mo, die sie dann immer verschenkte, weil sie zu groß wurden!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten