heuchera "verlassen" die erde

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.589
Ort
Heidelberg
hallo,
immer im frühjahr sind meine div. heucheras halb aus der erde gewachsen und "stehen" sozusagen auf wurzeln (wie mangroven) über den beeten. ich muss sie jedes jahr ausgraben und wieder tiefer einbuddeln. hat dieses problem noch jemand anderes und vielleicht eine lösung oder ein patentrezept?
ich kann sie doch nicht unterirdisch pflanzen, damit sie sie im boden bleiben...
:confused: :confused:
lg
martina
 
  • hallo
    ich kann mir vorstellen, dass wühlmäuse am werk sind. die graben unterirdische gänge und heben dadurch die pflanzen mitsamt wurzeln an. guck mal genau nach gängen unterhalb der wurzeln. ansonsten könnte es noch der frost sein.
    ein rezept gegen das hochheben habe ich leider nicht. nur: setze die heucheras tiefer. vllt. hilft das.

    PS: warst du gestern im PG?
     
    hallo barisana,
    ich denke eher, dass es der frost ist, da dieses phänomen immer im zeitigen frühjahr auftritt. ich pflanze die heucheras eigentlich immer schon etwas tiefer, aber sie drücken sich dennoch hoch. bei wühlmäusen wären wahrscheinlich auch nachbarpflanzen betroffen, die bleiben aber ganz brav unten.
    und ja, ich war gestern auch im pg und habe fleißig eingekauft, das schöne wetter genossen, pflanzen und pflanzungen bestaunt und einige hg-mitglieder endlich mal persönlich kennengelernt.
    lg
    martina
     
  • Hallo Martina,

    das Problem mit den Heuchera hab ich auch. Habe sie an verschiedenen Stellen im Garten stehen und es ist überall zu sehen.
    Woran das liegt wüßte ich auch gern.
    Bei mir ist es genau so, alle anderen Pflanzen im Beet bleiben von diesem Hochwachsen verschont.

    LG tina1
     
  • hallo tina,
    nachdem wir beide die einzigen zu sein scheinen, die u.g. problem mit den heucheras haben, habe ich mal die fachliteratur bemüht. dort ist das hochwachsen beschrieben. es heißt, man soll sie im herbst dick mulchen und bei bedarf im frühjahr ausgraben und wieder tiefer setzen, bzw. durch neue pflanzen ersetzen. eigentlich keine zufriedenstellende lösung (bis auf das mulchen), so stelle ich mir pflegeleichte stauden nicht vor.
    lg
    martina
     
    Hallo Martina,

    zuerst mal danke für die PN.
    Ist schon komisch, daß ausgerechnet 2 Martinas damit Probleme haben.:)
    So macht das Gärtnern aber wirklich keinen Spaß.
    Dann will ich es im Herbst mal mit Mulchen versuchen und sehen, was im nächsten Frühjahr wird.
    Wünsche dir noch viel Spaß mit den Heucheras.

    LG Martina
     
  • Ich hab nur mit den "alten" Heucheras das Problem, dass sie hoch hinaus wollen. Ich hab dann einfach immer etwas Erde angedeckt, da ich nirgends eine Lösung dafür gefunden hab und tiefer setzen empfind ich nicht als die optimale Lösung, da ich ja dann in den Wurzelbereich eingreife und das den Pflanzen nicht jedes Jahr zumuten möchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten