Hemlocktanne schneiden

Scar

0
Registriert
03. März 2010
Beiträge
182
Hallo, ich möchte meine Hemlocktanne ein wenig zurückschneiden. Wann ist denn dafür der beste Zeitpunkt. Bei Thuja soll es ja im Juni sein, weil die dann nochmal schön austreibt und die Stellen kaschiert. Ich dachte bislang immer, dass es entweder im Herbst oder Frühjahr nach der Blüte bei allen Pflanzen am besten ist.
Leider gibt es da wohl keine generelle Regel.
Also kann ich die Hemlocktanne auch jetzt schneiden oder soll ich bis Herbst warten?
 
  • Empfiehlt es sich überhaupt die Hemlocktanne zu schneiden? Ich möchte, dass sie möglichst dicht wird, bzw. bleibt.
    Derzeit ist sie ca. 3,5m hoch, hat eine schöne Form. Weiter oben wird sie allerdings weniger dicht, weil nur einzelne Äste "rumstehen". Wenn ich diese halbiere, also immer nur ins Grüne, müssten sie doch dichter nachwachsen oder?

    Ich habe in anderen Gärten schon Hemlocktannen gesehen, die recht unansehnlich und völlig durchsichtig waren. Also mehr oder weniger ein paar rumstehende Äste.

    Vielleicht habe ich jetzt Glück und jmd weiß Rat.
     
    Hallo,

    Hemlock habe ich noch nie gehabt. Wenn sie aber 3,5m hoch ist dann ist sie noch recht jung,wenn man bedenkt das die 55m hoch werden kann. Ich würde mir einen Ast raussuchen und es einfach ausprobieren. Es gibt betimmt eine Stelle wo man das nicht gleich sieht. Bei einer Korea-Tanne hatte ich das mal gemacht. Es hatte funktioniert mit neuen Trieben, allerdings erst nach 2 Jahren. Du musst auch bedenken das die Tanne umso höher sie wird auch lichter wird. Man könnte auch mal beim nächsten Forstamt nachfragen.

    lg
    //peter//
     
  • Echt, hat das bei einer Koreatanne funktioniert? Ich dachte immer, dass Hemlocktannen wesentlich besser schnittgeeignet sind und Koreatannen überhaupt nicht. Habe auch so eine bei uns im Garten stehen. DIe ist aber erst 2,5m.
    Es ist aber eine gute Idee es mal an einer versteckteren Stelle zu probieren.
    Vielleicht wird sie ja da dann dichter.
     
  • Zurück
    Oben Unten