Heizung, woher kommt die Luft?

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
122
Ort
Hannover/Hildesheim
Hallo @ all,
vieleicht kennt sich jemand aus..
Letztens wurde ein neuer Wärmetauscher eingebaut (Brennwerttechnik, Vitodens 100), seit dem kann ich alle paar Tage entlüften. Wie kommt die Luft in den doch abgeschlossenen Kreislauf?

LG
Thomas
 
  • hi thomas,

    so wie du schreibst, würde ich sagen das noch nicht genug entlüftet wurde.
    natürlich immer vorrausgesetzt, das der kreislauf auch wirklich dicht ist !!!!!!
    wurde die therme selbst nach dem einbau auch entlüftet?
     
    tja, da hat wohl wer schlampig gearbeitet.
    eigentlich ist das abdrücken der luft teil der übung bei der neuinstallation der heizungsanlage....
    da muss einfach nachgearbeitet werden, das ist sache des vermieters und ich würde drauf bestehen, weil das eindeutig ein mangel ist, der nicht dadurch zu beheben ist, dass du dauernd entlüftest, weil wahrscheinlich dann auch zu wenig wasser im system ist und die heizung durch den unterdruck luft zieht (wirklich dichte anlagen sind wahrscheinlich ein illusion) hier noch ein paar infos:

    Entlüftungsventile: Wenn die Heizung gluckert und klopft - Mehr Technik - Computer & Technik - FAZ.NET
     
  • Hallo Bernd, vielen Dank für die schnelle Reaktion *freu*

    Es wurde entlüftet, und selbst wenn nicht habe ich es selber so oft gemacht das nur noch eine Undichtigkeit übrig bliebe.
    Bevor der Wärmetauscher erneuert wurde, wurde erstmal alles mögliche ausgetauscht..der Tauscher war die letzte Möglichkeit und das wars dann scheinbar.
    Wo können denn in der Therme Undichtigkeiten entstehen oder können es auch Wasserleitungen sein die lange vorher nicht gut gelötet wurden?

    LG
    Thomas
     
  • ich glaube eher nicht das das ganze jetzt undicht ist. es sei denn der installateur hat ein wenig viel druck draufgegeben.
    wie entlüftest du??? immer nur einen heizkörper ( das wo es gluckert )??
    oder gleich alle hintereinander???
    in welcher reihenfolge??
     
  • Mache es wie von einem Fachman empfohlen.. selbst wenn ich es falsch machen würde, irgendwann (nach 1 nem Jahr!) müßte die Luft doch mal raus sein. Für mich ist sicher: es kommt neue rein!

    LG
    Thomas
     
    ich hab auch mal in so einer wohnung gewohnt, aller paar tage konnte ich im letzten hk im strang entlüften (war ne maisonette im dg). das nervte ziemlich, mal abgesehen vom finanziellen.
    na ja, ich bin dann ausgezogen (da lagen auch noch viele andere sachen im argen und hund halten durfte ich auch nicht), aber ne lösung im engeren sinne ist bdas ja nicht :D
     
    Hi,

    Und auch Korrekt entlüftet: Alle Thermostatventile voll offen, Umwälzpumpe aus, 30-60 Minuten warten, Systemdruck kontrollieren, wenn mehrgeschossig von Oben nach unten entlüften, Systemdruck zwischendrin immer kontrollieren und falls nötig nachfüllen?

    MAG ist in Ordnung?

    Alle Anschlüsse sind dicht (wobei das auch relativ zu sehen ist).

    Sind automatische Entlüfter irgendwo vorhanden? Diese Teile können auch Luft reinlassen.

    Systemdruck ist hoch genug (und Konstant)?

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten