Ich habe mal eine Frage an die Handwerker oder Hausprofis hier. Mir ist jetzt öfter nachts aufgefallen, dass meine Heizung so ein wenig gluckert. Tagsüber bin ich ja kaum zu Hause und denke auch,d ass zum Hören zu viele Geräusche da sind. Außerdem finde ich meine Heizung ungewöhnlich kühl. Das müsste doch daran liegen, dass Luft in der Heizung ist, oder? Hatte das Problem noch nie (oder halt nicht mitbekommen). Kann ich die Luft ablassen mit so einem Schlüssel oder geht das nach ein paar Tagen wieder vorbei? (also ich dachte, das könnte man mit diesem Schlüssel machen, oder?) Jetzt frage ich ich aber auch, ob es genügt, den einfach nur ein wenig umzudrehen und nach na Minute wieder zuzuschließen oder dauert das länger? Bzw. muss ich noch weitere Sachen beachten? Den Schlüssel nur ein wenig umdrehen, nicht zu weit öffnen; irgendwas an der Zentralstation für die Heizung beachten oder nur am Heizkörper? Danke für Eure Tipps! Ich habe halt ein wenig widersprüchliche Information bislang gefunden, daher dachte ich mir, ich frage mal hier..
Hey, ich habe vorgestern an dem Heizkörper im Schlafzimmer etwas Luft rausgelassen – zumind. war das das Ziel… Habe das Gefühl, die läuft immer noch nicht richtig heiß und auch, dass sie noch etwas gluckert. Aber wenn ich sie noch mal aufmache, dann kommt nur Wasser raus, keine Luft mehr. Muss ich irgendwas Weiteres beachten?? Irgendwas mit der Pumpe oder mit dem Zentralverwalter für die Heizung? Danke für Tipps und Hinweise!
Hey, ich habe vorgestern an dem Heizkörper im Schlafzimmer etwas Luft rausgelassen – zumind. war das das Ziel… Habe das Gefühl, die läuft immer noch nicht richtig heiß und auch, dass sie noch etwas gluckert. Aber wenn ich sie noch mal aufmache, dann kommt nur Wasser raus, keine Luft mehr. Muss ich irgendwas Weiteres beachten?? Irgendwas mit der Pumpe oder mit dem Zentralverwalter für die Heizung? Danke für Tipps und Hinweise!