Heimische nicht giftige Hecke?

Gartenlieschen

Neuling
Registriert
26. Mai 2020
Beiträge
1
Hallo liebe Garten-Experten,

Wir sind einigermaßen verzweifelt. Wir möchten einen Sichtschutz um unseren Garten, aber es dürfen nur „heimische, lebende Pflanzen“ eingesetzt werden.

Viele haben Kirschlorbeer, der kann doch aber nicht als heimisch bezeichnet werden oder? Wir haben leider einen sehr pedantischen Nachbarn, genau deshalb wollen wir auch einen Sichtschutz ;)

Das Problem: wir haben Hund und sehr kleine Kinder. Eibe und Liguster kommen also nicht in Frage weil sie giftig sind. Hainbuche gefällt uns eigentlich nicht, weil sie ihr Laub so unschön abwirft. Mit unserem Buchsbaum hatten wir Probleme mit dem Buchsbaumzünsler..

Hat jemand noch Ideen, für eine schöne Pflanze, heimisch, immergrün und nicht giftig. Wir möchten 1.50 Meter ca haben.

Viele Grüße

Gartenlieschen
 
  • Kirschlorbeer ist auch giftig

    setze Fichten ... sind heimisch, nicht giftig und immergrün
     
  • Hallo Gartenlieschen,
    die eierlegende Wollmilchsau kenne ich leider auch nicht.
    Ich kann aber tatsächlich Hainbuche uneingeschränkt empfehlen. Ungefähr 10 Monate/Jahr sieht sie wirklich großartig aus und irgendein Kompromiss muss vermutlich immer eingegangen werden.
    Vielleicht passt Rotbuche bei euch?
    Die hält das Laub länger - ist aber auch anspruchsvoller, was den Boden angeht.

    Wenn ihr genügend Platz habt, wäre auch eine Blütenhecke eine Möglichkeit.

    LG
    Elkevogel
     
  • Schließe mich gern @Elkevogel und ihrer Empfehlung einer Hainbuchenhecke an. Hier umzingelt sie seit 50 Jahren den Vorgarten, ist pflegeleicht und anspruchslos und sieht - wie ich finde - schön aus. Dass sie "unschön ihr Laub abwirft", ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. ;)

    Der Gartenteil hinter dem Haus hat eine Ahornhecke. Die ist zwar auch pflegeleicht, neigt aber zu Mehltau und sieht mE nicht halb so schön aus wie vorn die Hainbuche.
     
    Weissdorn wäre auch noch eine Idee, schöne Blüte und Früchte, sehr schnittverträglich, so dass man wirklich dichte Hecken bekommen kann, zudem beliebt bei Vögeln und Bienen
     
  • Hat aber Dornen. Man kann Kindern aber beibringen, daß man nicht alles anmaßt und futtert , was man sieht. Bei Hunden bin ich nicht im Bilde. Wir haben keinerlei Haustiere.

    Blumen-Hartriegel ist wunderschön wenn er frei wachsen kann. Mahonien mag ich auch. Ist halt die Frage wieviel Platz für die Hecke ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten