Heide-Nelke

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.795
Ort
Oberbayern
Hallo und Guten Abend,

habe heute bei Aldi Heide-Nelken gesehen, die mit lt Bild gefallen würden.
Aber bevor ich mir so eine kauf, möchte ich Euch fragen, ob die auch auf dem Balkon im Topf gedeiht, oder nur für einen Garten geeignet ist.
 
  • Ich könnte mir vorstellen, dass sie in einer größeren Schale - in abgemagerter Erde und guter Drainage- gedeihen kann. Du kannst ja evtl. noch einige größere Kiesesteine dazu legen - wegen der Optik;-)
     
  • Danke Euch.
    Nun werde ich schauen, ob ich da irgendwo noch einen Platz für sie finde und wenn ja - versuch ich mal mein Glück mit einer. Allein schon wegen der Farbe
     
  • Ich hab sie im Steingarten-Kübel auf der Terrasse, sehr liebenswerte Blümchen, die auch seit Jahren zuverlässig wiederkommen.

    Aus dem Kübel sind allerdings letztes Jahr viele entwichen und zum einen in anderen Kübeln gelandet, zum anderen in den Fugen zwischen den Terrassen-Steinen. Bisher hab ich sie stehen lassen, denn wenn sie da zur Blüte kommen, wo sie sich selbst angesiedelt haben, wird es sicher etwas verrückt aussehen.

    Aber warum die plötzlich so verbreitungsfreudig wurden, weiß ich nicht.

    Wenn sie in Magerboden sitzen, wie Mary schon schrieb, sind sie total pflegeleicht, du kannst sie dir beruhigt gönnen!
     
    zum anderen in den Fugen zwischen den Terrassen-Steinen. Bisher hab ich sie stehen lassen, denn wenn sie da zur Blüte kommen, wo sie sich selbst angesiedelt haben, wird es sicher etwas verrückt aussehen.
    Das stell ich mir auch etwas verrückt vor. Dann musst Du ja auf der Terrasse zickzack springen, um nicht die Blumen kaputt zu treten.
    Habe einen Keramikblumenkasten auf dem Balkon stehen. Vielleicht kommen die dann da rein, un dazu noch etwas Schleirkraut.
     
  • Zurück
    Oben Unten