Heckenstäucher - Platz? Unterwuchs?

Registriert
05. Feb. 2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

Ich würde bei uns im Garten gerne eine kleine(!) Gruppe von einheimischen Heckenstäuchern pflanzen. Ich habe ca. 3x3m Platz.

Ich denke dabei an Schwarzdorn, Geissblatt und vielleicht eine Hundrose. Ich fand problemlos Angaben zur Höhe der Stäucher. Aber wieviel Platz muss ich denn seitlich rechnen? Respektive was ist ein vernünftiger Planzabstand? Bin froh um alle Informationen die Helfen bezüglich Plannung und Durchführung. Hat jemand von Euch Erfahrung?

Gruss, Pfannenstiel
 
  • Hallo,

    Pflanze sie versetzt zueinander,
    mit 1,5 m Abstand.
    Das reicht bei mir zumindest aus.
    Ich schneide sie alle drei Jahre recht radikal zurück.

    LG Anett
     
    Hallo !


    Laß zumindest 2 Meter Abstand vom Zaun sonst wächst die Hecke in den Zaun und Du kannst sie nicht schneiden.

    Feuerdorn ist auch sehr hübsch, Kornellkirsche ist sehr dekorativ und bringt sehr gute Früchte.


    Servus !

    Kurt
     
  • Nirgends !

    Wie gemein von mir, vor einem Problem zu warnen, daß es vielleicht gar nicht gibt ...:rolleyes:


    Servus !

    Kurt
     
    Danke

    Na eben, Errare humanum es, sagt Kurt doch.

    Allerdings gibt es in diesem Fall tatsächlich so was wie einen Zaun, der ist aber aus grossen Betonelementen, da wächst nichts ein.

    Vielen Dank Euch beiden. Werde mich wohl an einem der kommenden Wochenenden auf zur Gärtnerei machen. Weitere Tipps sind herzlich wilkommen.

    Gruss, Pfannenstiel
     
  • Yepp das sagt er,
    der Vollständigkeit halber füge ich noch hinzu:
    "sed in errare perseverare diabolicum!"

    Bei deinem Platzangebot könntest du ja eigentlich noch mehr pflanzen, oder?

    LG Anett
     
    Hallo Pfannenstil !

    Gerade bei so einem Betonzaun mußt Du einen Abstand lassen !

    Der nimmt nämlich so viel Licht weg, daß auf der Seite alles verkahlt, wenn die Hecke zu nah steht.


    Servus !

    Kurt
     
  • Sag mal Pfannenstiel,
    ist der Garten 3x3 m,
    oder nur der Platz für die Sträucher?

    LG Anett
     
  • Ne, ne, der Garten ist schon Grösser. Habe zum Beispiel auch noch zwei Apfelbäume, einen Platz für Beeren, einen kleinen Gemüsegarten einen Rasen und eine Hagebuchen-Hecke. Und hinter dem Haus ist sozusagen ein zweiter Garten...

    3x3 m ist also nur der Platz, den ich für die Stäucher vorgesehen habe. Ich wollte halt ein bisschen abschätzen, wie gross (resp. breit) die Sache wird, damit das dann nicht in 3,4 Jahren aus dem Ruder läuft und ich alles wieder raus-reissen muss. Und damit mir keiner mit Bäumen kommt...

    Wie steht es eigentlich mit dem schneiden? Ich weiss, dass Weiss- und Schwarzdorn, die es mir besonders angetan haben, geschnitten oder sogar auf den Stock gesetzt werden können. Aber die Dinger sind ja ziemlich dornig - denkst Du ich unterschätze völlig wie mühsam das schneiden ist? Oder ist das kein grosses Problem?
     
    Hallo Pfannenstiel,

    nun ja, nicht nur die, auch die Rose ist ein ganz schönes Biest.
    Ich muß mir dann immer richtig dicke Handschuhe anziehen.
    Aber mit einer ordentlichen elektrischen oder Motorheckenschere geht es eigentlich ganz gut.
    Man darf halt nicht so lange warten bis die Stämme/Äste zu dick sind.
    Dann ist es echt Elend.
    Aua!:D
    Unterwuchs-
    viele Zwiebelblumen sind sehr hübsch.
    Schneeglöckchen, Winterlinge, Anemonen...weißt schon.
    LG Anett
     
    So, die Stäucher sind gesetzt: Schwarzdorn, Kornelkirsche, Heckenkirsche und Pfaffenhütchen.

    Danke für die Hilfe.
    Pfannenstiel
     
  • Zurück
    Oben Unten