Heckenfichten mit Pilzbefall

Registriert
17. Mai 2008
Beiträge
5
Hallo,
ich habe vor 15 Jahren eine ca. 30 Meter lange Hecke aus Heckenfichten gepflanzt. Die Bäume werden auf einer Höhe von 2 Metern geschnitten, sie stehen ca. 40 bis 50 cm auseinander und haben sich sehr gut zu einer dichten Hecke entwickelt.

Seit ca. 4 Jahren sterben erst einzelne und nunmehr immer mehr nebeneinander stehende Bäume ab. Alle Symptome deuten auf eine Pilzerkrankung mit Hallimasch hin.

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Pilzerkrankung heilen kann.

Danke.
 
  • Hallo Romonima!
    Versuchen kannst Du es mit regelmäßig Knoblauchtee oder verdünnte Knoblauchjauche zu sprühen.
    Knoblauchtee:
    50 gr.Knoblauch kleinhacken mit 1l kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehenlassen.Nach dem abkühlen und absieben wird der Tee dann unverdünnt auf die Hecke gespritzt.

    Knoblauchjauche:
    500 gr.Knoblauch kleinschneiden und mit 10 l kaltem Wasser ansetzen.Man läßt das ganze vergären,verdünnt sie dann 1:10 und gießt sie dann auf den Boden um die Pflanzen.

    Am besten bei etwas trübem oder bedecktem Wetter spritzen.
    LG Christa
     
    Hallo Christa,

    vielen Dank für Deinen Ratschlag.

    Ich habe ihn erst jetzt gelesen, weil ich ein paar Tage im Urlaub war. Deiner Empfehlung werde ich Folge leisten, Knoblauch ist schon eingekauft.

    Nun muß ich nur noch auf trübes Wetter warten. Ich werde Dich informieren, wie meine Fichten sich verhalten, aber das wird wohl erst in ein paar Monaten abzusehen sein.

    Viele Grüße aus Thüringen von

    ROMONIMA
     
  • Hallo romonima,
    vielleicht kannst du nochmal schildern, wie es mit Deinen Heckenfichten weitergegangen ist? Knoblauchsud habe ich in der Not gegen Hallimasch auch schon mal versucht. Hat bei mir leider nicht geholfen.

    Gruß Otto37
     
  • Hallo Otto37,

    wenn ich das Ergebnis so beschreibe "es hat nichts geschadet, aber geholfen hat es auch nichts", dann ist das ziemlich nahe an der Wahrheit. Es ist nicht so, dass nach dem Gießen der Pilzbefall verschwunden ist. Die Bäume haben immer noch sichtbar das Weiße am Stamm. Aber es sind in den letzten zwei, drei Jahren nur noch wenige Fichten trocken geworden. Ich glaube aber nicht, dass dies auf meine auch nur zweimalige Behandlung mit Knoblauch-Jauche zurückzuführen ist. Vielleicht habe ich die Behandlung auch nicht mit der nötigen Beharrlichkeit fortgeführt. Auf alle Fälle kann ich sagen, dass Knoblauch-Jauche nichts schadet.

    Gruß

    Romonima
     
  • Zurück
    Oben Unten