Hecken-/Strauchschere - Kaufempfehlung erbeten

Registriert
27. Apr. 2015
Beiträge
2.640
Ort
Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
Für unseren neuen Spatzen-Garten benötigen wir nun definitiv eine Hecken-/Strauchschere.

Vorzugsweise ein Gerät mit Stromkabel, da es zukünftig einiges an Sträuchern und Hecken zu schneiden gibt.

Ein Gerät mit Akku wäre evtl. auch OK, dann aber mit Wechselakku, damit ich nicht aufgrund eines leeren Akkus die Arbeit unterbrechen muss.

Welche Empfehlungen habt Ihr für uns?

Danke vorab!
 
  • Hallo, Frau Spatz.

    Bei uns zu Hause wurde Jahrzehnte mit manuellen Scheren geschnitten weil mein Vater und auch mein Großvater ihr Werkzeug gerne selber pflegten und scharf hielten.
    Jetzt benützt mein Dad eine Teleskop-Akku Heckenschere um damit Thujen und seine Buchenhecke zu schneiden.
    Bisher scheint er gut zu frieden. Er nutzt zwei Akkumulatoren um, wie du schon anmerktest, keine Pause machen zu müssen.

    Für ihn überwiegen die Vorteile der Mobilität und auch, dass er keine Leiter mehr verwenden muss.
    Anscheinend sind die neuen Akku Geräte ähnlich leistungsstark wie "normale" Netzbetriebene.


    Gruß
    Hübi
     
    Danke, Hübi. :pa:
    Magst Du mir auch das Modell nennen?
    Gerne per PN.

    Hat Dein Vater viel zu schneiden?

    Evtl. reichen bei uns zwei Wechselakkus nicht aus, daher tendieren wir aktuell zu einem Gerät mit Stromanschluss.
     
  • Hey Ho.

    Ich glaube, Gardena hat nur eine Akku- Schere im sortiment. Mit 18V Li-Ion Akkus. Er hat eine Buchenhecke von geschätzt 25m und zwei Metern Höhe. Desweiteren Säulen Thujen in den Höhen zwischen 3,5m und 2m.

    Laut Gardena soll eine Akkuladung 75min ausreichen. Ich denke aber, dass das deren Laborwerte sind und unter realen Bedingungen Schwankungen zu verzeichnen sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten